Wireless communication network, IoT Internet of Things and ICT Information Communication Technology concept. Blue sky with cloud in sunny day. Connection background.
Storj: Eine dezentrale Cloud für Endanwender

Blockchain-basierte Speicherlösungen: Das klingt geradezu nach einem Vorzeige-Use-Case der Technologie. Genau das hat sich StorJ zum Ziel gesetzt. Ein kurzer Blick auf den Cloud-Dienst.

Website designer working digital tablet and computer laptop with
BitTorrent-Gründer will seine eigene Kryptowährung

BitTorrent: Hört sich an wie eine digitale Währung, ist aber keine. Das Programm war eines der bekanntesten Torrent-Porgamme - dies sind Programme, die sich die Peer-to-Peer-Architektur zur Vermittlung von Daten bedienen. Torrents

hell leuchtende Glühbirne - Einfall und Ideenfindung
Was ist Segregated Witness?

Segregated Witness, abgekürzt SegWit, ist ein Lösungsvorschlag für eine Reihe von Problemen in der Bitcoin-Software.

Unsere Highlights auf der CeBit: Aeternity, CryptoTec, Ethereum, SatoshiPay, Wallet-Implantat uvm.

Wie ihr vielleicht schon durch unsere Social Media Posts mitbekommen habt, sind wir von BTC-ECHO für Euch gestern auf der CeBit in Hannover gewesen, um herauszufinden, was die Messe in Sachen Blockchain so zu bieten hat. Im Folgenden möchten wir euch einen kurzen Überblick geben, wie wir das Thema Blockchain auf der CeBit aufgenommen haben – zu einzelnen Projekten / Unternehmen werden noch extra Artikel in den nächsten Tagen folgen.

Langer Weg
Kim Dotcoms MegaUpload 2.0 steht vor Stolperstein

MegaUpload 2.0, eins der meist-gehypten Produkte dieses Jahres, steht derzeit still. Kim Dotcom, der Kopf hinter dem Bitcoin-basierten Online-Storage-System, ging nun auf die Verzögerungen durch bestimmte regulatorische Hindernisse ein.

Bitsquare: Eine echte dezentrale Krypto-Börse

Wer ein wenig mit der Krypto-Welt zu tun hat, hat es bestimmt bereits mitbekommen: Das Lieblingsziel der Hacker sind Krypto-Börsen. An diesen Orten finden Interessierte einen Platz zum Anbieten oder Kaufen digitaler Währungen. Doch nicht nur Hacker stellen eine Gefahr da, denn durch Regulierungen oder den eigenen Mitarbeitern können Börsen unvorhergesehen offline gehen - und mit ihnen meist auch die Coins der Nutzer.

Fahrradhauptstadt MünsterBild ist Fotomontage
Münster goes Blockchain – Erstes Meetup für Kryptowährungen in Münster

Gewöhnlich finden Meetups zu Blockchain und Kryptowährungen in Städten wie Berlin, Frankfurt oder München statt. Dank Pascal Tilgner wurde diesen Montag ein Meetup in der beschaulichen Studentenstadt Münster (knapp 300.000 Einwohner) initiiert. Auf Meetups dieser Art werden auf offener Basis Kurzvorträge zu verschiedenen Themen gehalten. Mehrere Organisatoren treffen zusammen und melden sich für entsprechende Themen.