NCOVCoronaCoin geht über Leichen

Der CoronaCoin versucht, aus der Pandemie Profit zu schlagen. Obwohl vieles für die Diagnose „Shitcoin“ spricht, scheint es bald eine erste dApp für den NCOV-Token geben.

Libra-KonkurrenzEs wird eng für Facebook

Der Libra-Konkurrent Celo hat die „Celo Alliance for Prosperity“ gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehören einige Unternehmen, die zuvor am Facebook-Projekt beteiligt waren. Für dieses könnte es nun eng werden. 

Krypto-ÖkosystemDaten sind das Öl der Zukunft

Das Krypto-Ökosystem ist im Wachstum und erschließt ständig neue Wirtschaftszweige, die auf zuverlässige Daten angewiesen sind. DIA hat in einer kürzlich erhobenen Studie das Augenmerk auf Datenanbieter gelenkt, die einen immer größer werdenden Anteil einnehmen.

Die Zukunft des Geldes Wertloses Geld oder geldlose Werte?

Hält der Siegeszug der Tokenisierung an und können Kryptowährungen wie Bitcoin tatsächlich Fiatgeld langfristig ersetzen? Im finalen Teil unserer Artikelserie „Die Zukunft des Geldes“ gibt Gastautor Pascal Hügli einen Ausblick auf die kommenden Entwicklungen verschiedener Währungstypen.

Account gesperrtXRP-Bot-Bändiger verklagt Twitter

Der Datenforscher Geoff Golberg hat sich mit seinen kritischen Analysen viele Feinde auf Twitter gemacht. Unter anderem hat Golberg den Zorn der XRP Army auf sich gezogen. Die Folgen: Doxing, koordiniertes Anschwärzen und letztlich die Sperrung von Golbergs Twitter Account. Nun will Golberg vor Gericht ziehen.

KPMG BerichtBitcoin: Ökosystem braucht ein gesundes Wachstum!

Nach wie vor wird die öffentliche Debatte rund um die Krypto-Sphäre häufig durch Negativschlagzeilen bestimmt. Hacks, Scams und Schneeballsysteme runden ein Bild ab, dass das Krypto-Ökosystem bisweilen als chaotisch und gefährlich erscheinen lässt.