Mark Preuss ist Gründer und Geschäftsführer von BTC-ECHO.
Nach seinem Wirtschaftsstudium in den Niederlanden und in China führten ihn verschiedene berufliche Stationen im Finanzwesen zunächst in die Schweiz und schließlich nach Düsseldorf. Schon früh begeisterte er sich für digitale Währungen und die Blockchain-Technologie. In Ermangelung einer Anlaufstelle im deutschsprachigen Raum entschied sich Mark schließlich Ende 2013 dazu, mit BTC-ECHO eine eigene Medienplattform zu digitalen Währungen und Blockchain ins Leben zu rufen. Seither hat er BTC-ECHO zur reichweitenstärksten deutschsprachigen Plattform für Kryptowährungen entwickelt.
Der Bitcoin-Wallet Anbieter Blockchain hat Grund zum Feiern: Aktuell wurden nur auf blockchain.info insgesamt 10.116.989 Bitcoin Wallets erstellt und damit ist die magische Marke von 10 Millionen Bitcoin-Wallets geknackt.
nackt.
Im Februar 2015 lag die Zahl der registrierten digitalen Brieftaschen „gerade einmal“ bei 3 Millionen Wallets. Heute vor einem Jahr bei knapp 5 Millionen. Wie man sieht ist die Anzahl der heruntergeladenen Wallets weiter angestiegen. In einem Monat wurden somit im Schnitt 430.000 Wallets und auf den Tag gerechnet mehr als 14.000 neue Wallets registriert.
Wie in einem Kooperation auf blcokchain.info zu lesen ist, sucht man Gründe für das gestiegene Interesse an Bitcoin in den US-Wahlen, dem schwächelnde Yuan und im Brexit.
Zur 10 Millionen Wallet Marke sagte das Startup folgendes:
„Auch wenn noch viel zu tun ist, so möchten wir uns bei allen Nutzern für die Unterstützung und das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Sie helfen uns eine faire und vertrauenswürdige Zukunft der Finanzbranche aufzubauen. Wir sind stolz und glücklich darüber, diesen Weg mit euch gemeinsam zu beschreiten.“
Bitcoin-Rekordfahrt: So einfach kannst du investieren!
6 Bitcoin-Wertpapiere die in das gewohnte Depot gehören
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen(Print und Digital) ☑ 1. Ausgabe kostenlos ☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights ☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen ☑ Portofrei direkt nach Hause
Erst kürzlich gab das Unternehmen eine Kooperation mit dem Bitcoin-Zahlungsdienstleister Coinify bekannt. Mit der Kooperation will blockchain.info seinen Nutzern zukünftig den Kauf von Bitcoin ermöglichen.