Bitcoin Reward Halving preist sich ein: Die Lage am Mittwoch


Quelle: Shutterstock
Bitcoin über 5.500 US-Dollar. Diejenigen, die der Osterhase nicht mit Eiern versorgt hat, dürfen sich also immerhin über satte Kursgewinne bei Bitcoin & Co. freuen. Denn dieser Tage beschert Bitcoin Anlegern ein ums andere Mal grüne Kerzen. Und so hält mit dem Frühling auch der Krypto-Frühling Einzug.
Wie nachhaltig die jüngsten Kursentwicklungen sind und was im Krypto-Sektor sonst noch los ist.
Halving sorgt für Schwung am Markt



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Das Schöne an der Blockchain ist seine Transparenz. Aus den Datenbergen der Bitcoin Blockchain leiten findige Marktanalysten immer komplexere Modelle ab, die zukünftige Kursentwicklungen mehr oder weniger präzise vorhersagen sollen. Auf eines dieser Modelle haben wir am gestrigen Dienstag, dem 23. April, einen Blick geworfen. Die Rede ist vom Stock-to-Flow-Modell.
Halving chart update including current #bitcoin +$500 move
More on stock-to-flow model: https://t.co/n5P5uMCKHT pic.twitter.com/CTEH7SxHRN
— PlanB (@100trillionUSD) April 2, 2019
In kurz: In Erwartung eines Kursanstiegs durch das BTC Coinbase Reward Halving steigen bereits im Vorfeld die Kurse. Dies könnte ein Grund für den zyklischen Verlauf aus Boom-and-Bust-Phasen der Kryptowährung Nr. 1 sein. Das Modell stellt für den Peak des nächsten Zyklus (nach dem Halving im Mai 2020) einen Kurs von 55.000 US-Dollar in Aussicht.
In lang: Hier nachzulesen.
Ethereum kaufen: schnell und einfach erklärt
Du willst Ethereum kaufen, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>Easter Eggs auf der Bitcoin Blockchain
Und noch einmal die Blockchain. Pünktlich zu Ostern schickten wir unsere Leserinnen und Leser nämlich auf Ostereier-Suche. Schließlich bietet die Bitcoin Blockchain allerlei Möglichkeiten, kleine Nachrichten im Protokoll zu verstecken.
So manches Easter Egg kann fleißige Sucher richtig reich machen. Wer sich also im Nachgang zu Ostern noch auf die Suche begeben möchte, kann hier beginnen.
Die größte Bitcoin-Börse der Welt startete am 23. April eine eigene Blockchain. Die Rede ist natürlich von der Binance Chain. Nach Recherchen von BTC-ECHO lässt der Trading-Start allerdings noch etwas auf sich warten. Dennoch: Binance DEX ist die bisher erste ernstzunehmende dezentrale Bitcoin-Börse überhaupt. Heißt es jetzt Adieu Ethereum, hallo Binance Chain?
Wieso das Ökosystem dezentrale Exchanges benötigt, könnt ihr hier nachlesen.
VW entdeckt die Blockchain
Und dann ist noch ein Klassiker unter den Blockchain Use Cases zu vermelden: VW will gemeinsam mit dem Start-up Minespider die Blockchain ins Supply Chain Management integrieren. Der Automobilhersteller will damit die Nachhaltigkeit seiner Lieferketten garantieren.
Von China-FUD keine Spur – Miner laufen auf Hochtouren
Zu guter Letzt werfen wir noch einen Blick auf die Bitcoin Hash Rate – ein guter Indikator für den Status quo im Bitcoin-Markt. Ein Blick verrät: Innerhalb der letzten zehn Jahre hat sich die Bitcoin Hash Rate verzehnfacht. Bitcoin ist gekommen, um zu bleiben; das Netzwerk ist so sicher wie lange nicht mehr.
BTC Hash Rate im Zweijahreschart. Zahlen in Terahashes pro Sekunde. Daten und Chart von Blockchain.com.
Herzlich willkommen im (Krypto-)Frühling!
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].