Aktuelle Artikel im Überblick

Experiment gescheitert? Meta streicht NFTs wieder von Instagram und Facebook
Meta
Eine kurze Liaison: Vor wenigen Monaten gestartet, jetzt wieder eingestellt. Meta verabschiedet sich von NFTs auf seinen Plattformen.
Die dezentralisierte Gesellschaft Soulbound Token: Nach NFTs der nächste Boom?
Soulbound Token
Im Gegensatz zu fungiblen und non-fungiblen Token lassen sich Soulbound Token nicht transferieren und sollen so den gesellschaftlichen Einfluss von Blockchains vergrößern. Doch wie genau funktionieren die seelengebundenen Token?
Ethereum-Gründer Verkauft Vitalik Buterin seine Coins?
Vitalik Buterin
Gestern Nachmittag machten sich 200 ETH aus der Wallet des Ethereum-Gründers Vitalik Buterin auf den Weg zur Krypto-Börse Kraken. Es wäre der zweite Verkauf in einer Woche.
Und holt auf zu Tesla Bitcoin ist jetzt mehr Wert als Meta
Bitcoin
Erst VISA überholt, jetzt Meta: Bitcoin performt seit Jahresbeginn gut. Auch dieser Tage – trotz Turbulenzen am Finanzmarkt.
10.000, 30.000 und 60.000 USD Bitcoin-Kurs: 3 Szenarien, wie es in 2023 weitergehen könnte
Bitcoin Bulle und Bär
Wohin steuert der Bitcoin-Kurs in 2023? Nachfolgend drei Szenarien, die zu Kursen bei 10.000, 30.000 und 60.000 US-Dollar führen könnten.
Nach Fall von Signature Bank Droht der US-Kryptobranche jetzt das Aus?
Signature Bank
Erst Silvergate, nun die Signature Bank: Die Krypto-Branche verliert ihre Schlüsselbanken. Das Geschäftsmodell vieler Firmen ist gefährdet.
Bullenfieber Bitcoin-Kurs explodiert: Satte Gewinne am Krypto-Markt
Bitcoin-Kurs steht auf Grün bei einer Ampel
Der Bitcoin-Kurs kann einen satten Anstieg um knapp 20 Prozent verzeichnen. Auch Ethereum und der gesamte Krypto-Markt profitieren.
197 Millionen Dollar gestohlen  Lending-Plattform Euler gehackt
Euler
Bei einem Angriff auf die Lending-Plattform Euler haben unbekannte Hacker 197 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen gestohlen.
Wegen Bankenpleite BaFin schließt deutsche Zweigstelle der Silicon Valley Bank
Silicon Valley Bank
In den USA ist die gescheiterte Bank bereits unter staatlicher Kontrolle. Der deutsche Ableger habe laut BaFin "keine systemische Relevanz".
"Europeum" EU-Politiker erwägen Start einer eigenen Blockchain
Europa Blockchain Europeum
Mit der MiCA-Verordnung schafft die EU derzeit einen Rechtsrahmen für Kryptowährungen. Folgt mit Europeum bald eine eigene Blockchain?
Corona, Ukraine und Cyberkriminalität VeChain: So löst das Krypto-Projekt Lieferkettenprobleme
VeChain
Corona, Ukraine-Krieg, Inflation und Cyberkriminalität setzen unsere Lieferketten unter enormen Druck. Für den Krypto-Space sind das jedoch nicht nur schlechte Nachrichten. Wie können Projekte wie VeChain von den Problemen profitieren?
Angst um Stablecoin USDC-Panikverkauf: So verlor ein Trader 2 Millionen US-Dollar
Bei seinem hektischen Versuch, zwei Millionen USDC in USDT zu tauschen, bekam ein Trader stattdessen lediglich fünf Cent zurück.
Wie gut, dass es Bitcoin gibt Silicon Valley Bank, Bitcoin und Co.: Lehren aus der Banken-Krise
USA Bank Run
Die USA verhindern einen weiteren Flächenbrand am Finanzmarkt, zumindest vorerst. Silicon Valley Bank, Signature und Silvergate werden abgewickelt. Welche Lehren daraus zu ziehen sind und warum Krypto keine Schuld trifft.
148.000 Dollar Jackpot Glücklicher Solo-Miner findet Bitcoin-Block
Mit einer Hashrate von nur 0,002 Prozent gelang es einem Bitcoin Miner jüngst einen Block zu lösen und 6,25 BTC Belohnung abzugreifen.
Polygon, Membrane Finance und deltaDAO Neue Partnerschaft macht EUROe zum Token im Gaia-X-Web3-Ökosystem
Europa
Einen Monat nach dem Launch des EU-regulierten Stablecoins EUROe kündigt das Unternehmen hinter dem Token eine Integration in das Gaia-X-Web3-Ökosystem an.
CZ ergreift Maßnahmen  Binance will eine Milliarde US-Dollar zu BTC, BNB und ETH konvertieren
Eine schimmernde goldene Bitcoin-Münze liegt neben einem Smartphone-Bildschirm, auf dem stolz das Binance-Logo zu sehen ist, und das Ganze elegant auf einer dunklen Laptop-Tastatur positioniert.
Die Turbulenzen rund um Stablecoins und Banken in den vergangenen Tagen veranlassen Binance-Chef CZ dazu, seinen Krypto-Rettungsfond in Bitcoin und Co. umzuwandeln.
Nach Rettungsaktion Coinbase und Paxos waren der gescheiterten Krypto-Bank Signature ausgesetzt
Neben Coinbase und Paxos zählte auch USDC Stablecoin-Betreiber Circle zu den Kunden der Kryptobank. Deren Gelder seien nun fürs Erste sicher, wie es heißt.
Finanzmarkt im Überblick  Das wird für Bitcoin und Krypto in dieser Woche wichtig
Nahaufnahme des Gebäudes der New Yorker Börse mit einem Straßenschild der Wall Street im Vordergrund, das das wachsende Interesse an Bitcoin-ETF-Investitionen hervorhebt.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.