- Der Videospiele-Gigant EA SPORTS und Nike Virtual Studios gaben am 1. Juni eine Kooperation bekannt. In den kommenden Monaten werden die “virtuellen .SWOOSH-Kreationen” von Nike in die Gaming-Welt des Spieleentwicklers integriert.
- Die neue Partnerschaft von Nike mit EA SPORTS zielt laut Pressemeldung darauf ab, “neue immersive Erlebnisse” zu schaffen und “völlig neue Ebenen der Individualisierung innerhalb des EA SPORTS-Ökosystems” zu erschließen.
- EA SPORTS und Nike planen, in zukünftigen EA SPORTS-Titeln “ausgewählte virtuelle .SWOOSH-Kreationen” verfügbar zu machen, die Mitgliedern und Spielern “einzigartige neue Möglichkeiten zur Selbstdarstellung” bieten, wie es heißt.
- In welche Spiele die NFTs jedoch eingebunden werden, bleibt weiter geheim. Denkbar wären NFTs als anpassbare, tragbare Add-ons, die die Spieler kaufen und so ihre Charakter-Avatare im Spiel optisch verändern können.
- Nike stellte seine .swoosh NFT-Plattform erstmals im November 2022 vor. Am 15. Mai veröffentlichte die Plattform ihre erste NFT-Kollektion. Eine Reihe virtueller Schuhe mit dem Namen “Our Force 1”.
- Die Integration von NFTs in die Gaming-Ökonomie von EA SPORTS ist ein großer Schritt in Richtung Mainstream-Adoption. Der Sportableger des Publisher-Riesen EA vertreibt unter anderem Spiele-Serien wie Fifa, Madden und NBA, die jährlich Millionen von Spieler anlocken.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren