Aktuelle Artikel im Überblick
Das spricht für und gegen XRP XRP am Scheideweg: Hat der Ripple Coin ausgedient?
XRP polarisiert die Krypto-Anlegern weltweit. Warum der Ripple Coin jetzt enormes Potenzial hat – aber die interne Konkurrenz zur Gefahr werden könnte.
Ein Rennen gegen die Zeit Quantencomputer: Wie gefährlich können sie für Bitcoin werden?
Niemand kann absehen, wann Quantencomputer Bitcoins Kryptografie brechen werden. Bis Lösungen implementiert sind, kann es Jahre dauern.
Nutzung rückt in den Hintergrund BlackRock: Investoren bewerten Bitcoin kaum als Zahlungsmittel
Robbie Mitchnick erklärt, dass BlackRock-Kunden Bitcoin überwiegend als Wertaufbewahrungsmittel betrachten. Die Nutzung als globales Zahlungssystem spielt derzeit nur eine geringe Rolle.
"Schwerwiegende Folgen" Zcash spaltet die Gemüter – ETF-Analyst warnt vor Risiken für Bitcoin
ETF-Analyst Eric Balchunas vergleicht Zcash mit einem Drittparteien-Kandidaten bei einer Wahl – und spricht von "schwerwiegenden Folgen" für Bitcoin.
Ripple-Richlist Diese XRP Wallets könnten den Markt kippen

Eine Handvoll Wallets dominiert das XRP-Ökosystem. Wie zentralisiert Ripple wirklich ist, wer hinter den größten Adressen steckt – und welche Risiken das birgt.
Kursanalyse XRP mit deutlichem Kursplus – doch wie stabil ist die Erholung?
Trotz der jüngsten Turbulenzen kann XRP wieder Boden gutmachen. Kann sich der Ripple-Coin nun nachhaltig erholen – oder steht ein neuer Kursrutsch bevor?
Risiken im aktuellen Marktumfeld Peter Schiff warnt: Das könnte Bitcoin-Korrekturen beschleunigen
Mehrere Bewegungen großer Bitcoin-Halter sorgen für Diskussionen am Markt. Nun warnt Peter Schiff vor möglichen Folgen für die weitere Kursentwicklung.
Jetzt einsteigen? Robotik statt KI: Mit diesen Token in den neuen Hype investieren
Nach Künstlicher Intelligenz arbeitet sich nun zunehmend die Robotik in den Vordergrund. Diese Kryptowährungen könnten vom Hype profitieren.
"Damit wurde ein Wespennest aufgestochen" Cardano-Netzwerk nach Softwarefehler geteilt – Hoskinson schaltet FBI ein
Ein fehlerhafter Delegationsvorgang führte am Freitag zu einer vorübergehenden Aufspaltung der Cardano Blockchain. Charles Hoskinson zufolge habe man das FBI hinzugezogen.
Krypto-Marktupdate Death Cross bei Bitcoin: Droht dem Krypto-Markt der nächste Rücksetzer?
Bitcoin stabilisiert sich nach den Kursverlusten, der Krypto-Markt erobert wichtige Marken zurück. Doch ein bestätigtes Death Cross sorgt weiter für Unsicherheit.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Der Krypto-Markt kennt in dieser Woche nur eine Richtung: nach unten. Trotz starker Nvidia-Zahlen fallen Bitcoin und Co. enorm. El Salvador nutzt die Gelegenheit, aber ein Mega-Wal verkauft.
80 Prozent KI-Traffic bis 2030 Web3 statt Black Box: Wie Blockchain das Vertrauen in KI sichern soll
KI-Agenten sollen laut Gartner schon in wenigen Jahren den Großteil des Internetverkehrs erzeugen. Doch je autonomer diese Systeme handeln, desto größer wird die Frage nach digitaler Echtheit. Warum Blockchain dadurch...
Infrastruktur einer tokenisierten Zukunft Wie Chainlink zur Schlüsselinfrastruktur der Tokenisierung wird
Chainlink entwickelt sich zur Schlüsseltechnologie einer tokenisierten Finanzwelt. Warum das Netzwerk gerade jetzt an Bedeutung gewinnt – und welche Entwicklungen den Einfluss in den kommenden Jahren erhöhen könnten.
Erholung zum Wochenschluss ETF-Zuflüsse wieder gestiegen: Bitcoin legt zu – Ether beendet Durststrecke
Zum Wochenschluss haben Krypto-ETFs wieder Zuflüsse verzeichnet. Besonders Bitcoin-Produkte legten deutlich zu, während Ethereum seine Negativserie beendete.
„Extrem glücklich“ 266.000 US-Dollar in Bitcoin: Solo-Miner zieht Hauptgewinn
Einem Solo-Miner gelingt das beinahe Unmögliche: Er findet einen Bitcoin-Block. Trotz geringer Wahrscheinlichkeit kam es 2025 immer wieder dazu.
Vorsicht, Steuerfalle! Krypto-Steuer: In diese 5 Länder sollten Anleger lieber nicht auswandern
Krypto-Anleger träumen von steuerlichen Vorteilen im Ausland – doch diese Staaten sollte man besser meiden, sonst kann es teuer werden.
Privacy Coin dreht ins Minus Zcash stürzt ab: Das Ende der starken Kursrallye erreicht?
Zcash gehörte zuletzt zu den größten Kursgewinnern am Krypto-Markt. Doch das Chartbild bekommt Risse: Fällt der Privacy Coin nun unter die wichtige 500-Dollar-Marke?
Neue ETF-Zulassungen in den USA NYSE gibt grünes Licht: Grayscale startet XRP- und Dogecoin-ETFs am Montag
Die New Yorker Börse hat die Notierungen für zwei neue Grayscale-ETFs bestätigt. XRP und Dogecoin werden damit als börsengehandelte Produkte in den US-Handel eingeführt.
