Aktuelle Artikel im Überblick

Trumps Plan? US-Staatsverschuldung erreicht Höchststände: Ist Bitcoin die letzte Rettung?
Ein Mann im Anzug und mit roter Krawatte spricht an einem Podium mit dem Siegel des Präsidenten der Vereinigten Staaten über Bitcoin vor einem blauen Hintergrund mit Logos des Farm Bureau.
Die US-Schuldenkrise verschärft sich weiter und erreicht historische Höchststände, die bisherige politische Annahmen infrage stellen. Während Gold als traditioneller Wertspeicher wieder stärker ins Gespräch kommt, gewinnt auch Bitcoin als digitale...
Schlechter Start in den November Krypto-Marktupdate: Rote Zahlen bei Bitcoin, Ethereum und Co.
Eine von Blasen umgebene Bitcoin-Münze und ein roter Abwärtstrend deuten auf einen Rückgang des Krypto-Marktupdates hin, der die jüngsten Kursverluste von Bitcoin und Ethereum widerspiegelt.
Tiefrote Zahlen bei Bitcoin, Ethereum und Co. erschüttern viele Krypto-Investoren. Der BTC-Kurs hält sich nur knapp über 100.000 US-Dollar. Was ihr jetzt wissen müsst.
Bitcoin aktuell Bitcoin im Abwärtstrend – dieses Level ist entscheidend
Ein goldfarbener physischer Bitcoin steht auf einem Haufen von Münzen mit einem roten Abwärtstrend-Liniendiagramm im verschwommenen Hintergrund.
Bitcoin fällt ungebremst in Richtung 100.000 US-Dollar, da Langzeitinvestoren BTC verkaufen. Welche Kursmarken jetzt entscheidend sind.
ETH im Sinkflug Ethereum fällt weiter – Was macht das “Smart Money”?
On-Chain-Daten signalisieren steigende Akkumulation bei Ethereum-Walen
Ethereum fällt unter 3.400 US-Dollar und löscht alle Gewinne des Jahres. Welche Onchain-Daten dennoch auf eine Trendwende deuten.
Kursanalyse Zcash (ZEC): Wieso der Privacy Coin kurzfristig überkauft scheint
Drei physische Kryptowährungsmünzen werden in Großaufnahme gezeigt: Ethereum auf der linken Seite, Zcash in der Mitte und Bitcoin auf der rechten Seite.
Der Kurs des Altcoin Zcash (ZEC) schoss in den letzten 30 Handelstagen um 170 Prozent auf ein neues 8-Jahreshoch gen Norden. Welche Chartmarken für Anleger nun relevant werden.
Anleger "kapitulieren" Bitcoin unter 100.000 US-Dollar
Bitcoin: Fallen jetzt die 100.000-US-Dollar?
Der Bitcoin-Kurs steht weiter unter Druck. Während Langzeithalter verkaufen, kippt die Marktstimmung auf "Extreme Angst".
Milliardenmarke Ripple Stablecoin wächst um 1.278 Prozent – neuer Player im Krypto-Markt
Die Grafik zeigt das Ripple Logo auf einem Smartphone
Mit dem Stablecoin RLUSD erreicht Ripple in weniger als einem Jahr eine Marktkapitalisierung von über einer Milliarde US-Dollar. Das Unternehmen etabliert sich damit als ernsthafter Konkurrent im globalen Stablecoin-Markt.
BTC-ECHO Musterdepot Bitcoin-Korrektur im Gange: So stellst du dein Portfolio strategisch auf
Physische Darstellungen verschiedener Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum und Binance Coin, ruhen auf einem digitalen Bildschirm, der die Marktdaten von Krypto-Insider anzeigt - perfekt, um Ihr Altcoin-Portfolio zu präsentieren.
Bitcoin mit Korrektur, Altcoins im freien Fall? In unserem Krypto-Musterportfolio analysieren wir die wichtigsten Bewegungen der Woche – mit konkreten Käufen, Verkäufen und Strategieanpassungen.
Ethereum-Investment BitMine erhöht Ethereum-Bestände auf 3,4 Millionen
Mit dem jüngsten Kauf stärkt BitMine seine Marktstellung als führende Ethereum Treasury. Das Unternehmen kommt seinem Ziel näher, 5 Prozent des Ethereum-Angebots zu halten.
Kurs-Update Dogecoin (DOGE) im Fokus: Weitere Schwäche oder kurzfristige Erholung?
Ein Stapel Goldmünzen mit einer Dogecoin, auf der der ikonische Shiba Inu-Hund und der Text "wow" abgebildet sind, steht aufrecht oben. Unscharfe vertikale lila und weiße Streifen bilden einen lebendigen Hintergrund.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Dogecoin (DOGE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Wall Street goes Onchain Chainlink kooperiert mit FTSE Russell: Milliarden-Indizes auf Blockchain
Ein Smartphone zeigt das Chainlink-Logo und den Namen auf dem Bildschirm, während ein unscharfer Finger darauf zeigt und eine Grafik im Hintergrund die wachsende Präsenz von Chainlink im digitalen Finanzwesen unterstreicht.
Chainlink bringt mit FTSE Russell die größten Aktienindizes auf die Blockchain. Ein Meilenstein für die Tokenisierung der Finanzmärkte.
Solana, XRP, Litecoin, Hedera Erste Altcoin ETFs gestartet: Wann steigen die Kurse?
Ein Stapel verschiedener physischer Münzen, die verschiedene Kryptowährungen repräsentieren, darunter Bitcoin, Ethereum und Monero, auf einer dunklen Oberfläche - ein visuelles Symbol für die Vielfalt von Altcoin-Investitionen und die Verfolgung von Altcoin-Kursen.
Die gestarteten Altcoin ETFs performen besser als erwartet. Doch bis sich das in steigenen Kursen niederschlägt, könnte es dauern.
Clearstream Deutsche Börse-Tochter startet Plattform für tokenisierte Wertpapiere
Ein Schild mit dem Logo und dem Namen der Deutschen Börse vor einer modernen, beleuchteten Wand mit horizontalen Lichtbändern unterstreicht den Fokus auf Innovation und Integration, einschließlich der Entwicklungen bei Stablecoins.
Banken und Unternehmen sollen ihre Anleihen so einfacher über die Blockchain verwalten. Die Technologie wurde bereits mit der EZB getestet.
Auf Expansionskurs Ripple kauft Krypto-Verwahrer Palisade: 4 Milliarden US-Dollar für Übernahmen in 2025
Eine Nahaufnahme einer goldenen Ripple (XRP)-Kryptowährungsmünze mit einem Weltkartenmotiv auf blauem Hintergrund mit Finanzdiagrammlinien unterstreicht die wachsende Rolle von Ripple als Krypto-Verwahrer.
Ripple übernimmt den Krypto-Verwahrer Palisade. Damit hat man 2025 bereits vier Milliarden US-Dollar für Deals ausgegeben.
Rechtsexperte warnt Investoren Krypto-Steuererklärung verpasst? So hart greift das Finanzamt durch
Deutsche Einkommensteuerformulare, Euro-Banknoten, ein Stift, Euro-Münzen und Krypto-Dokumente liegen auf einem Schreibtisch.
Am 31. Juli lief die Frist für die Steuererklärung ab. Wer seine Krypto-Gewinne noch immer nicht gemeldet hat, riskiert hohe Nachzahlungen. Wie Anleger jetzt handeln sollten.
"The Big Short" Michael Burry wettet Milliarden gegen Tech-Riesen
Ein Mann im Kittel, der an Michael Burry erinnert, sitzt an einem Schreibtisch mit Computermonitoren, auf denen Finanzdaten angezeigt werden, und trägt Kopfhörer, in denen sich sein Spiegelbild spiegelt.
Neue Daten zeigen: Michael Burry setzt mit einem Großteil seines Portfolios auf fallende Kurse großer Tech-Konzerne.
Fünf bis zehn Prozent Minus Krypto-Markt korrigiert heftig: Fällt Bitcoin jetzt unter 100.000 US-Dollar?
Eine Nahaufnahme einer Bitcoin-Münze auf rotem Hintergrund, die das ikonische Bitcoin-Logo und komplizierte, kreislaufähnliche Designdetails hervorhebt.
Der Krypto-Markt verliert fast 150 Milliarden US-Dollar an Wert. Die meisten Coins fallen zwischen fünf und zehn Prozent.
Armani Ferrante im Interview (Teil II) So könnte sich der Krypto-Markt verhundertfachen
Eine Person in einem schwarzen Hemd sitzt auf einem Stuhl, hält ein Mikrofon in der Hand und gestikuliert mit der Hand, während sie über Krypto spricht.
Der Backpack-CEO sieht in Solana den Motor einer neuen Krypto-Ära. Was passieren muss, damit der Markt auf 300 Billionen US-Dollar wächst.