
Für einen Gegenwert von 220 Millionen US-Dollar frischt der unbekannte Ripple-Anleger die eigenen XRP-Bestände auf. Ein Zeichen für bessere Zeiten?
Für einen Gegenwert von 220 Millionen US-Dollar frischt der unbekannte Ripple-Anleger die eigenen XRP-Bestände auf. Ein Zeichen für bessere Zeiten?
Über 100.000 BTC im Bestand. Wer steckt hinter der Wallet, die in kürzester Zeit in die Top-Drei der Bitcoin-Adressen aufstieg?
Im Zuge der Korrektur am Krypto-Markt haben Dogecoin-Wale hunderte Millionen DOGE im Wert von 46 Millionen US-Dollar verschoben.
Fast 30 Millionen US-Dollar an Bitcoin verschiebt der Wal. Sie stammen noch aus Zeiten, als Satoshi Nakamoto aktiv war.
Von 5.000 zu 30 Millionen US-Dollar in einem Jahrzehnt. Das ist die Bilanz einer Bitcoin-Wallet, die nun Gelder im großen Stil verschiebt.
Acht Jahre lagerten sie auf einer Wallet. Nun hat ein Großinvestor Ether für 116 Millionen US-Dollar transferiert.
Die US-Regierung, genauer gesagt das Justizministerium, hat Bitcoin im Wert von rund 300 Millionen US-Dollar verschoben, wie On-Chain-Daten zeigen. Die große Frage, die nun im Raum steht, ist, ob die USA planen diese Bitcoin zu verkaufen.
Die Stimmung unter Ethereum-Walen ist positiv. Darauf deuten On-Chain-Daten von Lookonchain hin.
Der BNB-Kurs hat nach der SEC-Klage stark abgebaut. Einige Großanleger ziehen ihre Investitionen ab und verkaufen den nativen Binance-Token.
Über 500 Millionen US-Dollar in einer einzigen Transaktion verschieben? Genau das passierte am 25. Mai auf der Bitcoin-Blockchain.
Eine Zahl, die Wellen schlägt: Der viertgrößte Bitcoin-Wal transferierte rund 500 Millionen US-Dollar in Form von über 21.000 BTC.
Erneut sind verloren geglaubte Bitcoin im Wert von Millionen nach mehr als zehn Jahren Funkstille erwacht und in Bewegung.
Nachdem er 2015 in Ethereums ICO investiert hatte, hielt der mysteriöse Hodler lange Zeit die Füße still. Jetzt sind seine Coins in Bewegung.
Eine der größten Wallets im Ethereum-Ökosystem hat SHIB-Token im Wert von 9,6 Millionen US-Dollar gekauft.
Ethereum-Gründer Vitalik Buterin hat am Donnerstag, dem 24. November, 40.000 Ether an eine unbekannte Adresse transferiert.
Turbulenzen bei Solana sorgen auch beim Lendingdienst Solend für Unruhe.
Nach der Auflösung des Krypto-Scamrings PlusToken konfiszierte die Regierung Chinas 2019 fast 200.000 Bitcoins. Bis heute ist unklar, ob die Kryptowerte verkauft wurden oder der Staat ein BTC-Hodler ist.
Ein Bitcoin-Wal hat fast eine Milliarde US-Dollar in BTC aus seiner Coinbase Pro Wallet abgebucht. Einige Details verbleiben unklar.