US-Dollar

Wird der US-Dollar bald ersetzt werden?
Wird der US-Dollar durch eine globale Digitalwährung ersetzt?

Der Chef der englischen Zentralbank möchte das globale Finanzsystem radikal umstellen. Sein Ziel ist es, eine digitale Währung einzuführen. Diese hätte dann den weltweiten Stellenwert, den der US-Dollar jetzt hat. Vorbild für diese globale virtuelle Währung ist Facebook Libra.

Bitcoin
Hans-Werner Sinn ist Bitcoiner – er weiß es nur noch nicht

Die Unchain-Konferenz auf dem Berliner Holzmarkt bot so manches Schmankerl für den Bitcoiner von Welt. Neben bekannten Szenegrößen wie Tone Vays und Brock Pierce hatte am ersten Konferenztag auch Hans-Werner Sinn seinen Auftritt. Seinen Talk kann man nur als Fundamentalkritik an der Niedgridzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) begreifen. Wieso Sinn Bitcoiner ist.

5 Stable Coins, die Anleger kennen sollten

Stable Coins sind aus dem Krypto-Kosmos kaum noch wegzudenken. Für Trader eignen sie sich hervorragend, um Kursverluste mit Fiatgeld abzusichern, ohne die „Krypto-Welt“ verlassen zu müssen. So spart man Gebühren und die Abwicklung erfolgt deutlich schneller als bei Krypto-Fiat-Tauschpaaren.

Heiko Maas fordert neue Zahlungskanäle – Wie wäre es mit Bitcoin?

Der Bundesaußenminister Heiko Maas (SDP) äußerte sich am Dienstag, dem 21. August, in einem Gastbeitrag im Handelsblatt zur transatlantischen Partnerschaft mit den USA. Dabei forderte er unter anderem, dass Europa mehr finanzielle Unabhängigkeit von den USA erlangt – auch durch neue Zahlungskanäle. Auch wenn er es nicht explizit beabsichtigt, kann man Maas’ Aussagen auch als Plädoyer für den Bitcoin als globale Leitwährung lesen.