
Mehrere Krypto-Trading-Firmen aus Chicago haben sich zur Chicago DeFi Alliance zusammengeschlossen. Zweck der Initiative ist die Förderung der DeFi-Adaption.
Mehrere Krypto-Trading-Firmen aus Chicago haben sich zur Chicago DeFi Alliance zusammengeschlossen. Zweck der Initiative ist die Förderung der DeFi-Adaption.
Die Panik hat sich an den Börsen gelegt und die Vorzeichen sind seit einigen Tagen wieder kräftig grün, ganz gleich, ob beim Bitcoin oder DAX. Was dafür spricht, dass die Erholung nur von kurzer Dauer ist, Bitcoin in der aktuellen Deflation gegenüber Euro und US-Dollar das Nachsehen hat und wieso eine Sonderabgabe für zukünftige Inflationsgewinner ein Kaufargument für Kryptowährungen darstellt. Ein Kommentar.
Die Übernahme der reichweitenstärksten Krypto-Seite der Welt, Coinmarketcap, durch die größte Krypto-Börse der Welt, Binance, hinterlässt viel Kritik. Auch der CEO von CoinGecko lässt kein gutes Haar an der Übernahme.
In einem Tweet deutet der Binance CEO Changpeng Zhao darauf hin, dass schon bald Optionen im Handelssortiment der Bitcoin-Börse angeboten werden. Damit würde der größte Krypto-Broker sein Sortiment um eine weitere Anlagegruppe erweitern.
Die Bitcoin-Börse Binance setzt weiter auf Expansionskurs und möchte nun einen neuen Mining Pool eröffnen, wie kürzlich bekannt wurde.
Vom großen Abverkauf wurden wenige Kryptowährungen verschont. Eine Ausnahme stellte dabei Numeraire dar. Trader, die long in Numeraire (NMR) gingen, haben über 200 Prozent mitnehmen können. Was also ist Numeraire und die dazu gehörige Plattform Numerai?
Seit diesen Montag können Kunden der Krypto-Börse Bittrex nun mit Euro Kryptowährungen handeln.
Die Krypto-App der Gruppe Börse Stuttgart hat nun die Marke von 100.000 Nutzern knacken können.
Die Corona-Krise lässt nicht nur den Bedarf an Teleworking-Lösungen nach oben schnellen – auch FinTech-Apps erfreuen sich jüngst einer stark wachsenden Beliebtheit.
Den perfekten Ein- oder Ausstiegsmoment gibt es beim Trading nicht. Oder doch? Der TD Sequential von Tom DeMark verspricht jedenfalls genau das. Bitcoin Trader wie Tone Vays nutzen diesen, höchste Zeit also, einen Blick auf diesen zu werfen.
In diesem Gastbeitrag erklärt Philipp Kallerhoff von Protos Cryptocurrency Asset Management die Vorzüge des Momentum-Tradings und warum es eine Alternative zur „Buy the Dip“-Strategie sein kann.
Die italienische Bank Banco Sella hat Bitcoin Trading in ihr Geschäftsfeld aufgenommen. Kryptowährungen erleben in Italien momentan einen Aufschwung.
Dass unsere Finanzmärkte immer stärker durch Künstliche Intelligenz beziehungsweise Algorithmen bestimmt werden, ist kein Geheimwissen mehr. Auch im Krypto-Markt spielt die Automatisierung von Handelsprozessen eine gewichtige Rolle. Die Suche nach den besten Algorithmen beschäftigt nicht nur Investmentbanken und Hedgefonds, sondern auch immer mehr spezialisierte Trading-Dienstleister. Ein Player, der sich auf den Krypto-Sektor spezialisiert hat, ist Rubinstein & Schmiedel. Im Interview hat uns der CTO und Mitbegründer, Thomas Schmiedel, verraten, worauf es beim Trading mit Algorithmen im Krypto-Markt ankommt.
Wetten auf den Bitcoin-Kurs werden immer beliebter. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung zu den BTC-Terminkontrakten.
Von Sonntag auf Montag soll das Sturmtief Sabine in Deutschland wüten. Doch auch an den Kryptomärkten stehen die Zeichen auf Sturm - im Positiven Sinne.
Der Bitcoin-Kurs konnte sich nachhaltig über dem gleitenden Mittelwert der letzten 20 Wochen positionieren. Noch positiver sah es für die Altcoins aus, so konnte beispielsweise Binance Coin seit Jahresbeginn seinen Kurs fast verdoppeln.
Aktuell scheint sich ein Cup-and-Handle-Pattern beim Bitcoin-Kurs zu formen. Zusätzlich entwickeln sich die Fundamentals um Bitcoin positiv; sowohl die Hash Rate als auch die genutzten Adressen haben neue Allzeithochs erreicht.
Der Bitcoin-Kurs konnte aus einem Falling Wedge steigen. Er stieg ebenfalls über den gleitenden Mittelwert der letzten 20 Wochen, was positiv zu deuten ist – trotz einer Bitcoin-kritischen Haltung seitens der Deutschen Bank.