
Neben Anforderungen für den Handel mit Stablecoins gibt die Fed ein neues Aufsichtsprogramm bekannt, das die Krypto-Aktivitäten von Banken stärker überwachen soll.
Neben Anforderungen für den Handel mit Stablecoins gibt die Fed ein neues Aufsichtsprogramm bekannt, das die Krypto-Aktivitäten von Banken stärker überwachen soll.
PayPal bringt seinen eigenen US-Dollar Stablecoin mit dem Kürzel PYUSD heraus. Ein Wendepunkt für die Krypto-Adoption oder ein Rohrkrepierer mit gefährlichen Zentralisierungstendenzen? Das sind die Auswirkungen.
Im westlichen Pazifik setzt eine Inselgruppe auf Ripple-Technologie, um das Währungssystem zu digitalisieren. Mit dem XRP-Ledger baut Palau einen eigenen Stablecoin.
Das DeFi-Schwergewicht Aave (AAVE) hat einen neuen Stablecoin auf dem Ethereum Mainnet gelauncht. Das steckt hinter GHO.
Nach den Pleiten von Silvergate und Signature sucht der US-Kryptospace nach einem neuen Banking-Partner. Mit der Customers Bank könnte man fündig geworden sein.
Weil die Abhängigkeit vom US-Dollar zu hoch sei, fordert eine Reihe von Wissenschaftlern einen staatlich gedeckten Stablecoin in Hongkong.
Die Enthüllungen aus dem jüngsten Konkurs von Prime Trust: ein Skandal. Nun könnte der Fall ein Problem für den TUSD-Stablecoin werden.
Nach Binance und zahlreichen Altcoins könnte die nächste Regulierungs-Offensive der SEC bevorstehen – diesmal gegen Stablecoins und DeFi.
Nicht nur künstliche Intelligenz, sondern auch die Krypto-Ökonomie bringt den Bankensektor mächtig unter Druck. Diese fünf Maßnahmen müssen Banken daher zeitnah ergreifen, um nicht komplett den Anschluss zu verpassen.
Der Stablecoin USDT hat seine Preisbindung verloren und fällt unter einen US-Dollar. Investoren sind alarmiert, Tether reagiert gelassen.
Der Stablecoin USDC von Circle läuft mit Arbitrum auf einem weiteren Netzwerk. Die Token können dabei nativ ausgegeben oder "gebridged" werden.
Führungskräfte aus dem Stablecoin-Ökosystem kommen auf dem Stable Summit zusammen, um Erkenntnisse auszutauschen und sich zu vernetzen.
Die Mitsubishi UFJ Trust (MUFJ) plant den Start einer Plattform, die es Banken ermöglicht, eigene Stablecoins auf Blockchain-Netzwerken herauszugeben.
Einige Indikatoren am Krypto-Markt deuten auf ein risikoscheues Umfeld hin. Schieben Anleger ihr Kapital in risikoaverse Krypto-Assets ab? In dieser Ausgabe wird untersucht, wie man diese Entwicklung anhand von On- und Off-Chain-Daten beobachten kann.
Ab dem heutigen 1. Juni können Privatanleger in Hongkong mit Bitcoin und Co. handeln. First Digital nutzt die Gunst der Stunde und führt einen USD-Stablecoin ein.
Der USDT Stablecoin baut seine Dominanz am Kryptomarkt weiter aus. Mit einem neuen Allzeithoch hebt sich Tether von der Konkurrenz ab.
Der erste US-Dollar-gestützte Stablecoin auf der Bitcoin-Blockchain ist gelauncht. Ein Game-Changer für das Netzwerk?
Circle weitet sein Stablecoin-Angebot auf eine neue Blockchain aus. Der Euro-Coin (EUROC) ist jetzt auch auf Avalanche verfügbar.