- Während Ethereum (ETH) auf Tagessicht 1,6 Prozent im Minus steht, steigt Ripple (XRP) binnen 24 Stunden um 5 Prozent.
- Dahinter steckt die Zulassung von Ripples Stablecoin RLUSD durch das New York Department of Financial Services (NYDFS).
- Wie CEO Brad Garlinghouse auf X schreibt, ist der Stablecoin allerdings noch nicht live: “Wir haben die endgültige Genehmigung des NYDFS für RLUSD erhalten! Börse und Partnerlistings werden bald live sein […].”
- Mit dem Schritt tritt das Unternehmen in direkte Konkurrenz mit Schwergewichten wie Tether (USDT) und Circle (USDC). Der Stablecoin-Markt ist zum Zeitpunkt des Schreibens 208 Milliarden US-Dollar groß.
- Davon fallen alleine 138 Milliarden auf USDT aus.
- Derzeit befindet sich der Stablecoin noch im Testmodus. RLUSD soll demnach sowohl auf der Ripple Blockchain als auch auf Ethereum lanciert werden.
- Die US-Börsenaufsicht SEC hat das Unternehmen immer wieder ins Visier genommen. Die Verfahrenskosten beziffert Garlinghouse im Interview mit “60 Minutes” auf 150 Millionen US-Dollar.
Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren