
Der Solana-ETF steht vor der Tür. Doch wer auf einen Bitcoin-ähnlichen Boom hofft, dürfte enttäuscht werden.
Der Solana-ETF steht vor der Tür. Doch wer auf einen Bitcoin-ähnlichen Boom hofft, dürfte enttäuscht werden.
Noch im Oktober könnte der dritte Krypto-ETF an den Start gehen. Das würde den Solana-Kurs beflügeln.
Nachdem das Narrativ zugunsten von Solana zuletzt wieder an Dynamik verlor, könnten Staking ETFs den Kurs bald zu einem neuen Allzeithoch verhelfen.
Milliardenkäufe, ein sicherer Spot ETF und Upgrades auf Web2-Niveau: Für Solana könnte das Jahresende eine starke Rallye mit sich bringen.
15 Prozent Kurswachstum an einem Tag: Der Bull Run nimmt auch Solana (SOL) mit und befördert den Altcoin über 200 US-Dollar.
Der SOL-Kurs klettert über 180 USD und Solana-Fans hoffen auf den ETF-Start. Weshalb ein Krypto-ETF-Experte ausgerechnet BlackRock davon abrät.
Der neue Solana-ETF startet mit vergleichsweise starken Zuflüssen – der SOL-Kurs steigt. Doch das institutionelle Kapital bleibt vorsichtig.
Ripple- und Cardano-Fans hoffen seit Monaten auf eine ETF-Genehmigung. Jetzt tritt die SEC überraschend auf die Bremse.
Schon am Mittwoch soll der REX-Osprey's Solana Staking ETF in den Handel starten. So reagiert der SOL-Kurs auf die Nachricht.
Die SEC hat keine Einwände mehr gegen die Zulassung eines Solana-Spots-ETFs in den USA. So reagiert SOL.
Solana (SOL) kann sich von seinem Abverkauf der Vorwoche etwas erholen, hat nun jedoch starke Widerstandsmarken vor der Brust. Der Blick auf den Chart!
Warum 2025 das Jahr von Solana werden könnte – mit Spot‑ETF‑Start im Sommer, Firedancer Upgrade, Saga 2 Smartphone und überzeugenden Use Cases.
Zuletzt verdichteten sich die Zeichen auf eine baldige Genehmigung der Solana-ETFs. Auch aktualisierte S-1-Unterlagen der Asset Manager legen das nun nahe.
Wird Solana der erste große US-Altcoin-ETF? Die SEC macht Tempo – und ein prominenter ETF-Analyst sieht grünes Licht für den Sommer.
Trotz konstruktiver Regulierungspläne spielt die SEC weiter auf Zeit. Warum Solana-Anleger bis zum Herbst auf eine Zulassung warten könnten.
In Kanada launchen die ersten Spot-ETFs für Solana. In den USA sind sie beantragt. Ihre Zulassung könnte den Kurs in neue Höhen treiben.
Neben VanEck und Bitwise geht auch Grayscale ins Rennen um die Genehmigung eines Solana Spot ETFs. Der SOL-Kurs reagiert.
Erstmals starten Solana ETFs in den Vereinigten Staaten. Warum die Futures ETFs jetzt wegweisend für neue SOL-Fonds werden könnten.