
Der neue Solana-ETF startet mit vergleichsweise starken Zuflüssen – der SOL-Kurs steigt. Doch das institutionelle Kapital bleibt vorsichtig.
Der neue Solana-ETF startet mit vergleichsweise starken Zuflüssen – der SOL-Kurs steigt. Doch das institutionelle Kapital bleibt vorsichtig.
Ripple- und Cardano-Fans hoffen seit Monaten auf eine ETF-Genehmigung. Jetzt tritt die SEC überraschend auf die Bremse.
Schon am Mittwoch soll der REX-Osprey's Solana Staking ETF in den Handel starten. So reagiert der SOL-Kurs auf die Nachricht.
Die SEC hat keine Einwände mehr gegen die Zulassung eines Solana-Spots-ETFs in den USA. So reagiert SOL.
Solana (SOL) kann sich von seinem Abverkauf der Vorwoche etwas erholen, hat nun jedoch starke Widerstandsmarken vor der Brust. Der Blick auf den Chart!
Warum 2025 das Jahr von Solana werden könnte – mit Spot‑ETF‑Start im Sommer, Firedancer Upgrade, Saga 2 Smartphone und überzeugenden Use Cases.
Zuletzt verdichteten sich die Zeichen auf eine baldige Genehmigung der Solana-ETFs. Auch aktualisierte S-1-Unterlagen der Asset Manager legen das nun nahe.
Wird Solana der erste große US-Altcoin-ETF? Die SEC macht Tempo – und ein prominenter ETF-Analyst sieht grünes Licht für den Sommer.
Trotz konstruktiver Regulierungspläne spielt die SEC weiter auf Zeit. Warum Solana-Anleger bis zum Herbst auf eine Zulassung warten könnten.
In Kanada launchen die ersten Spot-ETFs für Solana. In den USA sind sie beantragt. Ihre Zulassung könnte den Kurs in neue Höhen treiben.
Neben VanEck und Bitwise geht auch Grayscale ins Rennen um die Genehmigung eines Solana Spot ETFs. Der SOL-Kurs reagiert.
Erstmals starten Solana ETFs in den Vereinigten Staaten. Warum die Futures ETFs jetzt wegweisend für neue SOL-Fonds werden könnten.
Die weltweit größte Terminbörse startet am 17. März mit dem Handel von Solana Futures. Ist nun der Weg frei für Spot SOL ETFs und, wenn ja, wann könnten diese kommen?
Es war eigentlich nur noch eine Frage der Zeit. Nun ist es passiert. Franklin Templeton reicht einen Antrag auf einen Solana Spot ETF bei der SEC ein.
Die Zeichen auf einen Solana ETF stehen aktuell wohl so günstig wie nie. Grund genug für Grayscale einen Antrag bei der SEC einzureichen.
Neue Signale aus der US-Wertpapieraufsicht wecken Hoffnung auf eine Genehmigung der Solana-ETFs in 2025. Der SOL-Kurs reagiert zunächst positiv.
Solana gehört mit 7 Prozent zu den Top-Performern in der Riege der Top-10-Coins. Was steckt dahinter?
Wegen des Ausgangs der US-Wahl steigen die Chancen auf einen Solana ETF, denkt Bloomberg-Analyst Eric Balchunas.