
Die Tesla-Aktie ist immer unkorrelierter mit dem Aktienmarkt. Das könnte an Bitcoin liegen.
Die Tesla-Aktie ist immer unkorrelierter mit dem Aktienmarkt. Das könnte an Bitcoin liegen.
Für den Finanzdienstleister Oppenheimer ist die Coinbase-Aktie signifikant unterbewertet. Ein Analyst sieht den Stückpreis gar bei 444 US-Dollar.
Der Kursanstieg von Bitcoin beschert auch den Minern erhebliche Gewinne. Bitfarms nutzt die Gunst der Stunde, um seine Aktien an der kanadischen Nasdaq zu platzieren.
Unternehmen, die am Krypto-Markt partizipieren, performen überdurchschnittlich. Doch hohe Kurs-Gewinn-Verhältnisse mahnen zur Vorsicht.
Angesichts des Parkettdebüts der US-amerikanischen Krypto-Börse Coinbase scharren viele Anleger bereits mit den Hufen. Was ihr zu dem Börsengang wissen müsst, wo die Aktie handelbar ist und ob sich ein Kauf lohnt, erfahrt ihr hier.
Bitcoin-Mining ist mehr als profitabel. Ein neuer Bericht zeigt nun, dass sich die digitalen Schürfer zudem auf dem Aktienmarkt ein nettes "passives Einkommen" gesichert haben. Das Mining-Unternehmen Greenidge will nun auf den Zug aufspringen und strebt einen IPO an.
Die Krypto-Börse Coinbase sucht sich offenbar Nasdaq als seinen Handelsplatz aus. Das will das Krypto-Medium The Block aus Unternehmerkreisen erfahren haben.
Nachdem die Gaming-Firma The9 Ltd am Montag ankündigte, in Krypto-Mining zu investieren, stieg der Aktienkurs um 87 Prozent.
Diginex Limited ist das erste auf der Nasdaq gelistete Krypto-Exchange-Unternehmen. Verantwortliche äußern sich zu der Transaktion
Den Schritt von MicroStrategy-CEO Michael Saylor BTC im Wert von 425 Millionen US-Dollar zu kaufen, kann man nicht überbewerten. Wieso der CEO damit Finanzgeschichte geschrieben hat.
Das US-Börsenunternehmen MicroStrategy nimmt mal eben 0,1 Prozent des Bitcoin-Gesamtsupply vom Tisch. Ein mutiger Schritt der zeigt, wie weit die Kryptowährung Nr. 1 bereits gekommen ist.
MicroStrategy, ein börsennotierter Softwarehersteller im Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar, teilte den Aktionären letzte Woche eine 250 Millionen US-Dollar schwere Investition in Bitcoin mit.
Letzte Woche kündigte der Börsengigant Nasdaq Inc. die Einführung seiner Marketplace Services“-Plattform an. Auf Basis der Distributed-Ledger-Technologie Corda soll die den „Handelsplatz der nächsten Generation".
Um den Handel und die Verwahrung digitaler Assets zu gewährleisten, nutzt Nasdaq künftig die Blockchain-Lösung Corda von R3.
Das Bitcoin-Ökosystem findet über die Listung von Blockchain-Unternehmen an die größte elektronische Börse der USA. Denn NASDAQ listet mit DeFix einen neuen Index, der vielversprechende Blockchain-Projekte listet. Defix bietet eine neue Chance für Investoren.
Nasdaq und CryptoCompare arbeiten an einem Datenservice für Bitcoin und Kryptowährungen. Das Angebot zielt auf institutionelle Investoren.
Der Bitcoin-Kurs und Ether-Kurs bekommen Gesellschaft. So indexiert Nasdaq künftig den Ripple-Kurs. Das geschieht im Zuge der Zusammenarbeit der größten elektronischen Börse der Vereinigten Staaten mit den Blockchain-Analysten von Brave New Coin.
Das US-FinTech Bcause baut sein holistisches Ökosystem für Bitcoin & Co. aus. Neben einer Mining-Farm drängt das Unternehmen aus Virginia nun auch an die Börse. Dafür will Bcause noch im ersten Halbjahr 2019 die Engine von Nasdaq nutzen.