Zum Inhalt springen

Kohlenstoffneutral Greenidge: Grünes Mining-Unternehmen startet an der Nasdaq

Der Bitcoin Miner Greenidge bereitet sich durch eine Fusion für seine Nasdaq-Notierung vor und plant zudem einen zweiten Standort.

Christian Stede
Teilen
Greenidge

Beitragsbild: Shutterstock

Das Mining-Unternehmen Greenidge bereitet seinen Gang an die Technologiebörse Nasdaq vor. Zuvor möchte Greenidge mit dem Anbieter von Kundenlösungen, Support.com Inc., fusionieren. Die Aktien der Klasse A werden dann fortan unter dem Kürzel GREE gehandelt. Laut einer von der SEC veröffentlichten Ankündigung wird die Fusion voraussichtlich mit sofortiger Wirkung in Kraft treten. Die Fusion findet in Form eines Aktienerwerbs statt. Jede Aktie von Support.com Inc. bekommt dann automatisch den Wert von 0,115 Greenidge-Aktien. Greenidge-CEO Jeff Kirt erklärte dazu laut Cointelegraph:

Dieser Zusammenschluss ist ein wichtiger nächster Schritt für Greenidge. Wir bauen weiter auf unsere bestehende, integrierte und bewährte Plattform für das Bitcoin-Mining und die Erzeugung von kohlenstoffarmer, erschwinglicher Energie.

Im Juli gab Greenidge bekannt, Bitcoin zu 100 Prozent CO₂-neutral zu schürfen, indem es freiwillige Kohlenstoffkompensationen aus einem Portfolio von Projekten zur Reduzierung von Treibhausgasen in den USA kauft. Gleichzeitig erklärte Greenidge, dass es aktiv prüfe, einen Teil seiner Mining-Gewinne in Projekte für erneuerbare Energien in New York zu investieren. Dieses Engagement geschieht wohl auch vor dem Hintergrund, dass die Regierung von New York strengere Umweltvorschriften für Bitcoin-Mining plant. Das Unternehmen möchte in den kommenden Monaten überdies einen zweiten Standort in South Carolina eröffnen, der den meisten Strom aus kohlenstofffreien Quellen beziehen soll.

Du möchtest Tron (TRX) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.