
Nach den jüngsten Insolvenzen versucht jetzt auch die Börsengruppe Nasdaq, in die Fußstapfen der Krypto-Zwischenhändler zu treten.
Nach den jüngsten Insolvenzen versucht jetzt auch die Börsengruppe Nasdaq, in die Fußstapfen der Krypto-Zwischenhändler zu treten.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) ist zurück an der 20.000 US-Dollar. Der gesamte Kryptomarkt gibt deutlich nach. Gelingt den Bullen eine Stabilisierung?
Der Kurs von Bitcoin (BTC) muss sich nach einem Kursrücksetzer zu Wochenbeginn in den nächsten zwei Handelstagen beweisen.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) befindet sich aktuell in Lauerstellung. Noch haben die Bären aber nicht aufgegeben. Eine zeitnahe Entscheidung über den Kursverlauf rückt näher.
Massive Kursanstiege der beiden größten Kryptowährungen Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) sorgen am Gesamtmarkt für einen Befreiungsschlag.
Der Bitcoin-Kurs ist seit Anfang November in einer Seitwärtsspanne gefangen. Welche Kursziele sich bei einem Ausbruch für 2023 ergeben, erfährst du in dieser Kursanalyse.
Die Mehrheit der Altcoins verlieren trotz einer engeren Handelsrange bei Bitcoin (BTC) deutlicher an Wert.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche folgende Wirtschafts- und Finanzdaten für zukünftige Kurs-Prognosen Blick haben.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche diese Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche diese Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
BTC-ECHO-Marktexperte Stefan Lübeck analysiert ab sofort jeden Sonntag die Kurse von Bitcoin, Altcoins, Indizes und Aktien.
Angeführt von den Altcoins Arweave (AR), Fantom (FTM) und Polygon (Matic), zeigt sich der gesamte Kryptomarkt trotz herben Kursabschlägen im Nasdaq von seiner bullishen Seite.
Mit Argo Blockchain steht der nächste börsengelistete Bitcoin Miner vor dem Aus. Steigende Stromkosten sowie die exorbitante Hashrate machen das Geschäft zunehmend komplizierter.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) steuert auf die beste Handelswoche seit Monaten zu. Folgende Kursniveaus dürften in den kommenden Tagen relevant werden.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche diese Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Die rückläufige Kurs-Volatilität bei Bitcoin (BTC) und vielen anderen Kryptowährungen dürfte sich zeitnah in einem Kursausbruch entladen.
Die Blockchain-Adoption durch große Unternehmen geht weiter. Fast die Hälfte der Top-100 Unternehmen setzen inzwischen auf die Technologie.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche diese Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.