
Abseits von Facebook und Meta bieten Shiba und Co. dieser Tage viel Stoff für Diskussionen. Was sagt der Krypto-Space dazu? Das Meinungs-ECHO.
Abseits von Facebook und Meta bieten Shiba und Co. dieser Tage viel Stoff für Diskussionen. Was sagt der Krypto-Space dazu? Das Meinungs-ECHO.
Die Memecoins Shiba Inu und Dogecoin sind inzwischen mehr wert, als so mancher DAX-Konzern. Unzählige Nachahmer versuchen ebenfalls ihr Glück. Wie lange die Memecoin-Blase noch gut geht und warum Dogecoin dennoch eine realistische Überlebenschance besitzt.
Robinhood erwähnt den Meme Coin Shiba Inu in einer Social-Media-Umfrage und befeuert damit Spekulationen um eine mögliche Integration.
Gefährlicher Verkauf? Ein Shiba-Inu-Wal verkauft seine Bestände, die rund 2 Prozent des Gesamtsupplys ausmachen.
Eine Krypto-Fork verwendet eine ägyptische Gottheit und ein Dog Meme, um 60 Millionen USD zu sammeln, 20 Stunden später ist das Geld futsch.
Ein SHIB-Hodler, der im vergangenen August 3.400 USD für den Memecoin ausgegeben hat, ist nun allein dadurch zum Krypto-Milliardär geworden.