
Die Kapazität im Bitcoin-Lightning-Netzwerk steigt ohne Unterlass. Hintergrund sind wachsende Netzwerkeffekte.
Die Kapazität im Bitcoin-Lightning-Netzwerk steigt ohne Unterlass. Hintergrund sind wachsende Netzwerkeffekte.
Jack Dorsey gilt als großer Bitcoin-Befürworter. Eine Integration von Lightning in die Cash App soll die Adoption der Kryptowährung weiter vorantreiben.
Kanadische Lkw-Fahrer finanzieren sich mit Bitcoin, nachdem die 10-Millionen-US-Dollar-Kampagne von GoFundMe abgeschaltet wurde.
Trotz aktuell gedrückter Stimmung am Krypto-Markt: Das Bitcoin-Zahlungsnetzwerk wächst kontinuierlich. Im Lightning Network visieren Nodes allmählich die 20.000er Marke an.
Das Tochterunternehmen von Tether namens Synonym stellt die Architektur für ein selbstverwaltetes Bitcoin-Ökosystem vor, das vom Lightning Network unterstützt wird.
Off-Chain statt On-Chain? Die Bitcoin Blockchain bleibt im Schlummermodus, während das Lightning Network aufdreht. Das Marktupdate.
Twitter implementiert das Lightning-Netzwerk. Damit macht eines der größten sozialen Netzwerke der Welt Bitcoin zu seiner nativen Währung.
Das Lightning Network stellt einen Lösungsansatz für die Skalierungsprobleme der Bitcoin Blockchain dar. Doch wie funktionieren überhaupt Transaktionen im Netzwerk?
Während das DeFi-Ökosystem immer mehr Bitcoin frisst, könnte das Lightning Network bald mit leeren Händen dastehen.
Der bekannte Bitcoiner Ragnar Lifthrasir von Guns n Bitcoin stellte jüngst vermeintliche Widersprüche im Mindset der Bitcoin-Enthusiasten dar. Auch wenn seine Punkte ein guter Denkanstoß sind, kann man dennoch nicht sagen, dass Bitcoiner sich widersprechen.
Lightning Labs, das Entwickler-Team hinter dem Bitcoin Lightning Network, hat in den Tiefen des Internets gegraben und dort einen vergessenen Programm-Code gefunden. Dieser soll Online-Zahlungen auf ein neues Level heben.
Square Crypto arbeitet derzeit an einem Entwickler-Tool-Kit für das Bitcoin-Lightning-Netzwerk. Dieses soll es Entwicklern vereinfachen, die Second-Layer-Lösung für Bitcoin zu integrieren.
Die Bitcoin-Börse Bitfinex bindet das Lightning-Netzwerk an. Transaktionen der Off-Chain-Lösung können künftig auf der Börse eingezahlt und gehandelt werden.
Für die Bitcoin Community ist das Lightning-Netzwerk Ausdruck tiefer Hoffnung auf unendliche Skalierbarkeit der Kryptowährung Nr. 1. Daher konzentrieren sich aktuell eine ganze Menge Ressourcen auf die Second-Layer-Lösung. Eine aktuelle Studie bescheinigt dem Payment-Netzwerk jetzt allerdings große Mängel.
Wirex hat anlässlich der FinTech Week in Singapur seine neue Visa Travelcard für den asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum lanciert. Die Debitkarte unterstützt neben diversen Fiatwährungen auch Bitcoin & Co. Bezahlen mit Bitcoin ist möglich – jedoch nicht direkt.
Bald können Bluewallet-Nutzer ihre Bitcoin auf der Apple Watch verwalten. Ab sofort erlaubt das Lightning Network ihnen, Zahlungen auf der Smart Watch zu tätigen und zu empfangen. Eine BTC-Integration ist geplant. Die Integration der experimentellen Payments in die Apple Watch deutet auf die Fortsetzung von Lightnings Vormarsch in der Krypto-Ökonomie hin.
Ein neues Browser Add-on bietet nun die Möglichkeit, bei Amazon und einigen anderen Onlinehändlern per Bitcoin Lightning Network zu bezahlen.
Je mehr Menschen Blockchains nutzen, desto mehr Daten müssen diese verarbeiten. Damit das möglich ist, muss das Skalierungsproblem gelöst werden. Das Projekt Arbitrum versucht das für Ethereum. Mit einer Finanzspritze von 3,7 Millionen US-Dollar steht dem baldigen Release nichts mehr im Wege. Von höherer Geschwindigkeit, niedrigeren Schwellen und dem Start-up Offchain Labs.