
Ein hohes Transaktionsaufkommen lässt derzeit die Gebühren bei Bitcoin in die Höhe schnellen. Ist die Stunde von Lightning gekommen?
Ein hohes Transaktionsaufkommen lässt derzeit die Gebühren bei Bitcoin in die Höhe schnellen. Ist die Stunde von Lightning gekommen?
In der Open-Source-Welt ist es zu einem Markenrechtsstreit gekommen. Lightning Labs wurde zu einer Namensänderung veranlasst.
Durch eine neue Kooperation können Xapo-Kunden jetzt Zahlungen bis zu 100 US-Dollar via Lightning tätigen.
Als einer der ersten Broker überhaupt führt das Schweizer Start-up Mt Pelerin den Bitcoin-Kauf via Lightning ein. Wir haben die Sparplan-App getestet.
Der Lebensmittelhändler Pick n Pay weitet seine Bitcoin-Abdeckung nach einer dreimonatigen Testphase auf alle Geschäfte in Südafrika aus.
Eine neue Kooperation ermöglicht das Verdienen von Bitcoin (BTC) beim Hören von Podcasts. Wie funktioniert das?
Frankfurt stellt weltweit die meisten registrierten Bitcoin-Knoten. Auch bei der Anzahl der Lightning-Nodes ist die Stadt unter den Top Ten.
Wie es um das Lightning-Netzwerk aktuell steht und wie es sich zukünftig entwickeln könnte, erfahrt ihr im letzten Artikel unserer Beitragsreihe zum Thema Bitcoin Lightning.
Ein Schweizer ITler, der im Netz unter dem Pseudonym F418 auftritt, hat sich einen Mikrochip in die Hand implantiert, um Lightning-Zahlungen vorzunehmen. Das Selbstexperiment war erfolgreich. Ganz neu ist die grundlegende Technologie allerdings nicht.
Im fünften Teil der Artikelserie über Bitcoin Lightning stellen sich unsere Gastautoren die Frage, inwiefern die blitzschnelle Technologie für Endverbraucher alltagstauglich ist.
Das Bitcoin-Lightning-Netzwerk soll Coinbase zufolge Visa und Mastercard Konkurrenz machen. Aktuell gibt es allerdings noch einige Hürden.
Forscher der University of Illinois untersuchten die möglichen Schwachstellen des Bitcoin-Lightning-Netzwerks. Das sind die Fakten.
Die Kapazität im Bitcoin-Lightning-Netzwerk steigt ohne Unterlass. Hintergrund sind wachsende Netzwerkeffekte.
Der Zugang zum Layer2-Netzwerk stieg in einem Jahr von 100.000 auf 80 Millionen Menschen. Es soll Bitcoin-Zahlungen alltagstauglich machen.
Durch die Integration des Onlineshop-Dienstes Shopify bringt der Zahlungsabwickler Strike das Lightning Network auf den Weg in Richtung Massenadoption. Bezahlen wir unseren Wocheneinkauf bald in Bitcoin?
Lightning eignet sich nicht nur für das Versenden von Bitcoin, sondern auch für Fiatwährungen wie US-Dollar. Lightning Labs arbeitet bereits an einer Lösung.
Bei der Bitcoin-Börse Kraken kann man nun Ein- und Auszahlungen mit Lightning machen. Damit leistet die Exchange der Adoption der Second-Layer-Lösung Vorschub.
Jack Dorsey gilt als großer Bitcoin-Befürworter. Eine Integration von Lightning in die Cash App soll die Adoption der Kryptowährung weiter vorantreiben.