Exklusiv Relai integriert Bitcoin Lightning Network

Das Schweizer Bitcoin-Start-up Relai führt das Lightning-Netzwerk ein. Das hat BTC-ECHO vorab exklusiv erfahren.

David Scheider
Teilen

Beitragsbild: Relai

| Die Relai-Gründer Julian Liniger und Adem Bilican (rechts im Bild)

Paukenschlag aus Zürich: Die Bitcoin-Sparplan-App Relai integriert Lightning. Wie BTC-ECHO vorab erfahren hat, ermöglicht das Unternehmen ab dem vierten Quartal 2023 seinen über 250.000 Nutzerinnen und Nutzern die Verwendung von Lightning.

Zunächst können die User Lightning ausschließlich für das Senden und Empfangen von BTC nutzen. Der Vorteil: Aufgrund der geringeren Transaktionsgebühren bei Lightning sind nun auch Mikrotransaktionen mit der Relai Wallet möglich. Außerdem bestätigt das Lightning-Netzwerk Transaktionen wesentlich schneller als der Bitcoin Mainlayer. Aber wozu braucht eine Sparplan-App überhaupt eine Lightning-Integration? Das und mehr haben wir mit Relai-Gründer Julian Liniger besprochen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden