
Nicht nur die SEC, auch das US-Justizministerium baut nun eine Einheit zur Verfolgung von Krypto-Verbrechen ab. Das bedeutet Trumps Rundumschlag.
Nicht nur die SEC, auch das US-Justizministerium baut nun eine Einheit zur Verfolgung von Krypto-Verbrechen ab. Das bedeutet Trumps Rundumschlag.
Ein US-Gericht hat die Sanktionen gegen den Krypto-Mixer Tornado Cash Protocol aufgehoben. Der TORN-Kurs steigt über 200 Prozent.
Ein US-Gericht zwingt einen Bitcoin-Wal zur Herausgabe seiner Private Keys. Er soll Krypto-Steuern in Millionenhöhe hinterzogen haben.
Es wird eng für Do Kwon. Der Terra-Gründer plädierte vor einem US-Gericht auf "unschuldig", doch seine Chancen stehen schlecht.
Dem mutmaßlichen Krypto-Betrüger Do Kwon steht ein Gerichtsprozess in den USA bevor. Er soll 40 Milliarden US-Dollar vernichtet haben.
Bereits 2020 hatte die "brasilianische SEC" der Krypto-Börse Binance das Angebot von Derivaten verboten. Für 1,75 Millionen USD ist der Justizstreit nun beendet.
Mehr als 57.000 Bitcoin fordert Celsius von Tether zurück. Was steckt hinter der spektakulären Krypto-Klage gegen den USDT-Emittenten?
Gute Nachrichten für geschädigte FTX-Kunden. Mit der Beilegung der IRS-Steuerforderung könnte die Krypto-Börse bald Rückzahlungen starten.
Die FTX-Prozesse gehen weiter. Nach SBF muss nun auch Ex-Führungskraft Ryan Salame für 7,5 Jahre ins Gefängnis. US-Richter Kaplan zeigt sich hart.
Craig Wright ist nicht Satoshi Nakamoto. Der verantwortliche UK-Richter beschreibt den Fake-Bitcoin-Erfinder nun als notorischen Lügner.
Wieder gerät ein Unternehmen wegen Krypto ins Visier der US-Justiz. Warum Jack Dorsey's Block jetzt untersucht wird.
Changpeng Zhao muss eine viermonatige Haftstrafe absitzen. Dazu verurteilte US-Bundesrichter Jones den Binance-Gründer, welcher sich reumütig zeigte.
SBF ist hinter Gittern, aber die FTX-Investoren wurden nur begrenzt entschädigt. Nun geraten einige Promi-Größen ins Visier der Kläger.
Während Do Kwon sich frei in Montenegro bewegt, verurteilt ihn eine US-Jury. Auch die Auslieferung wurde aufgehoben. Neues vom Krypto-Drama.
Wieder eine Haftstrafe für eine OneCoin-Mittäterin. Der Krypto-Scam endet für sie im Gefängnis. Was der Richter über sie zu sagen hat.
Das Urteil gegen FTX-Gründer Sam Bankman-Fried ist gesprochen. Ihn erwarten 25 Jahre hinter Gittern. Möglich waren bis zu 115.
Nach längerem Rechtsstreit kaufen die Gründer FTX Europe zurück. Ursprünglich hatte SBF etwas das Zehnfache bezahlt. Was ist passiert?