Zum Inhalt springen

Italien

Banks go Blockchain100 italienische Banken nutzen Blockchain-Technologie

Nachdem jüngst 42 Banken dem offiziellen Banken-Blockchain-Netzwerk Spunta beigetreten sind, nutzen mittlerweile rund 100 italienische Banken Blockchain-Technologie. Der italienische Bankenverband (ABI) erhofft sich Effizienz Steigerungen im gesamten Banken-Sektor.

Blockchain| Lesezeit: 1 Minuten
14.10.2020
Bitcoin-Münze auf Italien-Flagge
Basta!Italiens Banken fordern programmierbaren Euro

Ein Jahr nach dem Weckruf Libra schrecken immer mehr Banken aus dem Schlaf: Eine CBDC muss her, und sei es nur, um dem Facebook Coin Paroli bieten zu können. Der italienische Bankenverband hat nun ein Positionspapier zu Krypto-Assets und einem programmierbaren Euro veröffentlicht.

CBDC| Lesezeit: 2 Minuten
22.06.2020
Schattenspiel ein Ritter auf seinem Pferd bekämpft einen Drachen mit seinem Schwert
Nachrichten-TrackingMit Blockchain gegen „Fake News“

Italiens größte Nachrichten- und Presseagentur hebelt die Verbreitung von Falschmeldungen mit dem Einsatz der Blockchain-Technologie aus und will so das Vertrauen der Leser zurückgewinnen.

Blockchain| Lesezeit: 2 Minuten
08.04.2020
Italien: Bitcoin im Onlineshopping beliebter als Visa und MasterCard

Während sich das Bitcoin-Narrativ immer mehr in Richtung „Gold 2.0“ zu entwickeln scheint, zeigen die Italiener, dass man BTC auch ausgeben kann. Eine in der italienischen Tageszeitung La Stampa diskutierte Studie hat herausgefunden, dass Bitcoin vor allem für das Bezahlen von größeren Online-Einkäufen immer beliebter wird. Insgesamt rangieren Bitcoin-Zahlungen im italienischen E-Commerce auf Position drei: Lediglich die Zahlungsdienste PayPal und PostePay werden häufiger verwendet.

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
02.11.2019
Italien fordert mit Mini-Bots die Euro-Stabilität heraus – ein Grund mehr für Bitcoin?

Italien befindet sich mit der EU in einem Defizitstreit. Das Land weigert sich, den Haushaltsplan für 2020 gemäß den EU-Vorgaben anzupassen. Stattdessen wird über die Ausgabe einer neuen auf Anleihen basierenden Währung nachgedacht. Ein Himmelfahrtskommando, das man als Angriff auf den Euro bzw. das Eurosystem werten kann. Warum das Unterfangen den Euro in ernste Schwierigkeiten bringen und warum Bitcoin als Profiteur solcher Konflikte an Fahrt gewinnen kann.

Kommentar| Lesezeit: 4 Minuten
21.06.2019
Footer
Zur Startseite

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

Lade dir unsere offizielle App herunter:

Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.