
Der Online-Broker eToro steht vor einem Börsengang. Per SPAC Deal soll es an die elektronische Handelsplattform Nasdaq gehen.
Der Online-Broker eToro steht vor einem Börsengang. Per SPAC Deal soll es an die elektronische Handelsplattform Nasdaq gehen.
Kaum ein Event wird, zumindest aus Anlegersicht, so sehr erwartet wie der Coinbase-Börsengang. Obwohl die Notierung noch auf einen offiziellen Termin warten lässt, zeugt die Handelsaktivität am Nasdaq Private Market bereits von einer regen Nachfrage.
Nachrichten aus dem Hause Coinshares. Der Vermögensverwalter plant den Börsengang und hält ein neues Ethereum ETP bereit.
Das Bitcoin-Mining-Unternehmen Northern Data plant zusammen mit der Schweizer Investmentbank Credit Suisse einen IPO.
Der Börsengang der Handelsplattform Coinbase rückt immer näher. Nun bewahrheiten sich die Gerüchte, wonach das Unternehmen ein Direct Listing vollzieht.
Nachdem Coinbase bereits Mitte Dezember einen IPO-Antrag bei der SEC gestellt hat, denken nun auch die Winklevoss-Zwillinge und Chefs von Gemini laut über einen solchen Schritt nach.
Bereits im Dezember hatte die Handelsplattform den ersten offiziellen Schritt in Richtung ihres Börsengangs getätigt – der nähert sich nun.
Die Bitcoin-Exchange Coinbase hat einen sogenannten Form S-1 bei der Securities and Exchange Commission eingereicht. Damit geht das Unternehmen den ersten Schritt in Richtung Börsengang. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg.
Wie aus übereinstimmenden Medienberichten aus der USA hervorgeht, hat die kalifornische Unterkunfts-Plattform Airbnb am Abend des 09. Dezember seinen Börsendebüt gegeben. Aktuell liegt der Aktienkurs bei 68 US-Dollar (60 Euro).
In Hongkong und Shanghai wird am 5. November Geschichte geschrieben: Das Kronjuwel von Jack Ma, Ant Group, wird dort den größten Börsengang aller Zeiten hinlegen - und daran kann nicht einmal das Säbelrasseln der US-Regierung etwas ändern.
Rabbit Capital ist eine äußerst Krypta-affine Investmentgesellschaft. Nun startet sie den nächsten Coup mit einem 350 Millionen Dollar schweren IPO-Offering. Doch es gibt Risiken.
Das Start-up Ripple ist längst eine feste Größe in der Finanz- und Kryptowelt. Dank der letzten Investitionsrunde von 200 Millionen US-Dollar wird das Unternehmen angeblich mit 10 Milliarden US-Dollar bewertet. Doch der Ruhm ist umstritten.
Der Finanzarm des chinesischen E-Commerce-Giganten Alibaba Group Holding, Ant Group, bereitet sich für den IPO vor. Das Fintech soll eine Bewertung von mehr als 200 Milliarden US-Dollar anstreben. Was bedeutet das für den Blockchain-Space?
Die US-amerikanische Bitcoin-Exchange Coinbase plant offenbar den Börsengang. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf interne Quellen.
Nach seinem Börsengang an der Nasdaq plant Bitcoin-Mining-Unternehmen Ebang die Expansion. Nun soll eine Offshore-Exchange das Geschäft wieder ankurbeln.
Einer der weltgrößten Hersteller von Hardware für das Bitcoin-Mining, Ebang International, kündigt seinen Börsengang an der Nasdaq in den USA an. Doch das Vorhaben birgt Risiken.
Das Bitcoin-Mining-Unternehmen Ebang hat sich für einen Börsengang entschieden. Im Rahmen eines Initial Public Offering (IPO) will das Unternehmen bis zu 100 Millionen US-Dollar einsammeln.
ASIC-Hersteller Canaan soll Zahlen beim Börsengang frisiert haben, um die Aktienpreise des Unternehmens aufzublähen und Anleger anzuwerben. Der Fall landet nun vor Gericht.