
Den Start an der Wall Street dürfte sich Gemini anders vorgestellt haben. Die Aktie ist seit dem Börsendebüt deutlich abgestürzt. Die Gründe.
Den Start an der Wall Street dürfte sich Gemini anders vorgestellt haben. Die Aktie ist seit dem Börsendebüt deutlich abgestürzt. Die Gründe.
Bullish, die von Peter Thiel unterstützte Krypto-Börse hat an der NYSE ein beeindruckendes Börsendebüt hingelegt: Bis zu 218 Prozent Kursplus am ersten Handelstag, 1,11 Mrd. US-Dollar Emissionserlös und institutionelles Interesse auf Rekordniveau.
BitGo, Kraken und Gemini drängen an die Börse. Warum immer mehr Krypto-Firmen den IPO wagen und wie sich der Markt für Anleger verändert.
Der US-Krypto-Verwahrer BitGo will an die Börse. Damit setzt sich der IPO-Trend bei Krypto-Unternehmen fort.
Die von Tech-Visionär Peter Thiel unterstützte Exchange hat bei der SEC einen IPO-Antrag eingereicht.
Die Spekulationen über einen Ripple-Börsengang reißen nicht ab. Warum ein XRP-Experte glaubt, dass der Krypto-Gigant alle Rekorde brechen könnte.
Die Krypto-Aktie von Circle korrigiert heftig, nachdem sie zuvor hunderte Prozent zulegte. Warum Börsengänge für Anleger hohe Risiken bergen.
Die Krypto-Börse Bullish nimmt einen neuen Anlauf für einen Börsengang in den USA. Nach dem gescheiterten SPAC-Deal 2021 soll nun ein klassisches IPO folgen.
Stablecoin-Emittent Circle hat kurz vor Börsengang sein Aktienvolumen aufgestockt. Die Bewertung steigt auf nun knapp 7 Milliarden US-Dollar.
Jetzt steht es fest: Circle geht an die Börse. Die Kapitalerhöhung könnte bis zu 250 Millionen US-Dollar in die Kassen des Unternehmens spülen.
Der Schritt soll die Profitabilität des Unternehmens steigern. Im Gespräch mit BTC-ECHO erklärte Kraken-CEO David Ripley, wie es um die Pläne der Krypto-Börse steht.
Kaum vom Haken der SEC, bereiten die Krypto-Börsen Kraken und Gemini offenbar bereits den Gang an die Börse vor.
Der Stablecoin-Herausgeber Circle Internet Financial Ltd. plant laut einem Bloomberg-Bericht bereits Anfang 2024 den Weg an die Börse zu wagen. Das ist zu den IPO-Plänen bekannt.
Dass USDC-Herausgeber Circle sein Börsendebüt absagen musste, soll einem Bericht zufolge an der US-Aufsicht SEC gelegen haben.
Der Bitcoin Miner Rhodium Enterprises hat die Rahmenbedingungen für sein IPO gesetzt. Sollte alles nach Plan verlaufen, könnte der Unternehmenswert bald 1,7 Milliarden US-Dollar betragen.
China bannt 2021 alle Krypto-Aktivitäten und stellte die Branche vor große Herausforderungen. Nun scheint es den Bitcoin-Minern wieder besser zu gehen, denn viele sammeln Investitionen an oder planen einen IPO.
Stronghold Digital Mining hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC einen Börsengang in Höhe von 100 Millionen US-Dollar beantragt. Die Energie fürs Mining gewinnt das Unternehmen durch das Verbrennen von Abfallkohle.
Seit Mitte April ist das Unternehmen auf der NASDAQ gelistet – kann Coinbase das Anleger-Versprechen halten und sich zum "Apple der Kryptowelt" etablieren?