
Während chinesischen Mining Pools das Wasser bis zum Hals steht, klettert Bitcoin auf ein Jahreshoch.
Während chinesischen Mining Pools das Wasser bis zum Hals steht, klettert Bitcoin auf ein Jahreshoch.
Aktuell lohnt sich das Bitcoin Mining noch – zumindest für jene mit Zugang zu Billigstrom. Doch damit das angesichts der stetig wachsenden Hash Rate auch so bleibt, muss der Bitcoin-Kurs mitspielen, meint FinTech-Dienstleister Bitooda.
Das börsennotierte Unternehmen Riot Blockchain deckt sich im großen Stil mit der neusten Antminer-Generation von Bitmain ein.
Das BTC-Netzwerk ist so sicher wie noch nie. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Der Bitcoin-Kurs bewegt sich seit Wochen in der Seitwärtslage. Doch jüngst hat er einen Indikator durchkreuzt, der in der Vergangenheit Steigerungen von 5000 Prozent brachte.
Kasachstan steht kurz davor, zu den drei Schwergewichten im Bitcoin Mining aufzuschließen.
Ist Ethereum bereits auf dem halben Weg, Bitcoin abzulösen? Der Flippening-Index von Blockchaincenter.net suggeriert das.
Der Bitcoin-Mining-Markt taumelt im Zuge des Halvings. Wieso Regenfälle in China das Mining aus der Krise heben könnten.
Im Zuge des Bitcoin Halvings wächst die Größe des Mempools unaufhörlich an. So manche Transaktion warten daher seit Wochen auf eine Bestätigung.
Die Halbierung der Blockbelohnungen könnte weitreichende Folgen für das Bitcoin-Netzwerk haben. Dem Worst-Case-Szenario nach könnte die letzte Stunde für Bitcoin bereits geschlagen haben. Eine Relativierung.
Das Halving würfelt die Anteile im Mining-Geschäft durcheinander. Während private Miner zur Aufgabe gezwungen werden, übernehmen die großen Mining Pools das Feld. Erst kürzlich ist dabei ein neuer Pool aus dem Boden gesprossen, der schon jetzt seinen Schatten auf die Hash Rate wirft.
Bitcoin hat heute Geschichte geschrieben: Ab sofort gibt es nur noch 6,25 BTC pro Block. Bitcoin ist damit so selten wie noch nie. Das Halving fällt mitten in die Coronavirus-Pandemie – eine explosive Mischung.
Das Halving wirft seinen Schatten voraus: Der Bitcoin-Kurs legt weiter zu und nähert sich mit 9.500 US-Dollar weiter der Marke von 10.000 US-Dollar an. Unterdessen bahnt sich ein neues Allzeithoch bei der Hash Rate an.
Die meisten neuen Bitcoin gehen nach China: Das Land zeichnet für 65 Prozent der Bitcoin Hash Rate verantwortlich. Das geht aus Daten der Cambridge University hervor.
Auch ohne Corona-Krise würde der Krypto-Markt aktuell turbulenten Zeiten entgegen blicken: Das Bitcoin Halving rückt in greifbare Nähe, während Bitcoin Cash schon heute dran war. In China haben unterdessen manche Miner nach Corona das Handtuch geworfen.
Der Bitcoin-Kurs legt aktuell wieder deutlich zu und zieht den gesamten Krypto-Markt nach oben. Auch die Hash Rate im Bitcoin-Netzwerk klettert aus dem Formtief.
Der Bitcoin-Kurs greift wieder die 7.000 US-Dollar-Marke an. Auch bei den Altcoins dominieren grüne Kerzen im Tageschart.
Die Corona-Krise erfordert immer drastischere Maßnahmen der Bundesregierung. Nachdem Kultureinrichtungen und der Bildungsbetrieb bereits eingestellt wurden, kommt nun auch der Einzelhandel zum Erliegen. Die Märkte erholen sich derweil leicht von den Verlusten der letzten Tage und auch der Bitcoin-Kurs konnte wieder zulegen.