
eToro konnte eine Finanzierungsrunde in Millionenhöhe abschließen. Die Zeichen der Investment-Plattform stehen weiter auf Expansion.
eToro konnte eine Finanzierungsrunde in Millionenhöhe abschließen. Die Zeichen der Investment-Plattform stehen weiter auf Expansion.
In einer Finanzierungsrunde konnte der Schweizer Krypto-ETP-Anbieter 21Shares mehrere Millionen US-Dollar einsammeln.
Unstoppable Finance freut sich über eine neue Finanzspritze. Das Berliner DeFi-Start-up sammelte von Investoren insgesamt 12,5 Millionen Euro ein.
Das Near-Protocol befindet sich weiterhin auf der Überholspur. Nach Abschluss einer neuen Finanzierungsrunde über 350 Millionen US-Dollar legt der Kurs kräftig zu.
Phantom hat in einer Finanzierungsrunde 109 Millionen US-Dollar eingenommen und dadurch den Einhornstatus erreicht. Derweil wird die Wallet auch für iOS- und Android-User zugänglich.
Die Krypto-Branche wächst. Start-ups schießen aus dem Boden und auch auf der Finanzierungsseite bekundet sich ein steigendes Interesse. Europäische Krypto-Gründer:innen können so in Zukunft auf eine Zuwendung von Blossom Capital hoffen.
Das Blockchain-Gründungsprogramm der Blockchain Founders Group ist auf der Suche nach DLT-Projekten von Einzelkämpfer:innen und Teams, die Lust auf eine Finanzspritze und ein Mentoring-Programm haben.
3,2 Millionen USD für den Aufbau eines weiteren Indizes und der Verdopplung des Teams – voller Erfolg für Staking Rewards.
Das junge Krypto-Unternehmen MoonPay wird in seiner ersten Finanzierungsrunde mit 3,4 Milliarden US-Dollar bewertet.
Dapper Labs (CryptoKitties, NBA Top Shot) bekommt 250 Millionen US-Dollar Fremdkapital und schließt einen Deal mit LaLiga ab.
Das Bitcoin-Mining-Unternehmen Genesis Digital Assets sammelt 431 Millionen US-Dollar unter der Führung von Paradigm ein. Institutionelle Anleger pumpen trotz Kursschwankungen weiter hohe Beträge in den Kryptomarkt.
Nach der zweiten Finanzierungsrunde wurde das Unternehmen mit 1,2 Milliarden US-Dollar bewertet und ist somit zum Unicorn aufgestiegen.
Das Venture-Capital-Unternehmen Jump Capital hat sich mit frischem Kapital eingedeckt: Ein Großteil soll in Krypto-Investitionen fließen.
Das Wiener Start-up Blockpit erhält eine kräftige Finanzspritze von 10 Millionen US-Dollar. Damit will der Krypto-Steuerservice weiter wachsen.
Nuri bekommt 9 Millionen Euro aus einer Finanzierungsrunde. Damit will das Berliner FinTech weiter wachsen.
Morgan Stanley Tactical Value und Blockchain Capital haben eine 48-Millionen-US-Dollar Finanzierungsrunde für Securitize geleitet. Damit sammelt die Plattform für digitale Wertpapiere weiteres Kapital.
Fireblocks nimmt bei einem Investoren-Funding 133 Millionen US-Dollar ein. Mit an Bord ist nun auch BNY und die Sillicon Valley Bank.
Neue Produkte sollen europaweit mehr Nutzer anlocken. Dafür erhält die Berliner Kryptobank Bitwala ein Millioneninvestment von Earlybird und weiteren Risikokapitalgebern.