- Der Krypto-ETP-Anbieter 21Shares sammelte bei einer Finanzierungsrunde 25 Millionen US-Dollar ein. Zugleich ändert sich die Struktur des Unternehmens. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
- Demnach hieße die neu gegründete Dachgesellschaft nun 21.co und bündle den “weltweit größten Emittent von börsengehandelten Kryptowährungsprodukten (ETPs)”, 21Shares, die Technologieplattform Onyx und den New Yorker Token-Anbieter Amun.
- Durch die Finanzierungsrunde erzielt 21.co eine Rekordbewertung von 2 Milliarden US-Dollar. Damit ist die neue Dachgesellschaft das größte Krypto-Einhorn der Schweiz.
- Mitgründerin von 21Shares Ophelia Snyder sieht in der Kapitalerhöhung, die inmitten des sogenannten “Kryptowinters” stattfände, einen “Beweis für den frühen Erfolg des Unternehmens und die wachsende Nachfrage der Investoren in dieser Anlageklasse.”
- Das laufende Geschäftsjahr, das im September 2022 endet, scheint ein voller Erfolg gewesen zu sein: Während das verwaltete Vermögen wuchs, steigerte sich die Mitarbeiteranzahl um 75 Prozent.
- Im Produkt-Portfolio des Unternehmens befindet sich übrigens auch der 21Shares ByteTree Bold Index ETP. Interessant ist dieser, weil dort neben Bitcoin auch in Gold investiert werden kann. BTC-ECHO berichtete.
BTC-ECHO Magazin 03/23 - Wie künstliche Intelligenz den Krypto-Sektor flutet
Das BTC-ECHO Magazin ist das führende deutschsprachige Magazin seit 2014 zu den Themen Bitcoin, Blockchain, NFTs & Kryptowährungen.
Zum MagazinDas könnte dich auch interessieren

Zieht Binance sich vom US-Markt zurück?Darum kann die CFTC-Klage gegen die Krypto-Börse so gefährlich werden
Regulierung
31.03.2023

"Nur über Raumfahrt erreichbar"Bitcoin to the Moon: Dieses Mal aber wirklich
Szene
31.03.2023

XRP, XLM und CFXKrypto-Woche: Diese Altcoins haben am besten performt
Altcoins
31.03.2023