
Bitcoin zeigt sich von seiner turbulenten Seite. Wie man als Bär profitierten kann, zeigen diese Investment-Strategien.
Bitcoin zeigt sich von seiner turbulenten Seite. Wie man als Bär profitierten kann, zeigen diese Investment-Strategien.
Bitcoin hat in seiner Geschichte immer wieder spektakuläre Bullenmärkte erlebt – vom ersten Hype rund um Pizza und Silk Road bis hin zu milliardenschweren Spot-ETFs. Welche Auslöser, Narrative und Meilensteine jeden Zyklus geprägt haben – und was das für den aktuellen Markt bedeutet.
Seit dem vermeintlichen Ende der Krypto-Branche infolge des FTX-Kollapses konnten die für viele immer noch mysteriösen digitalen Assets ein spektakuläres Comeback feiern. Eine Übersicht.
Der Bull Score Index von CryptoQuant fällt auf den tiefsten Stand seit über einem Jahr. Acht von zehn Metriken blinken rot – ein Alarmsignal für den Krypto-Markt?
CryptoQuant-CEO Ki Young Ju ändert seine Prognose für den aktuellen Bitcoin-Zyklus. Vor wenigen Tagen war er optimistisch, jetzt sei der Bullenmarkt erstmal vorbei.
Totgesagte leben länger, heißt es. Ganz besonders gilt das für: Bitcoin. Denn trotz der großen Korrektur gibt es noch Hoffnung.
Je heißer der Markt, desto brennender die Frage, wann sich der Aufwärtstrend langfristig umkehrt. Diese Metrik zeigt, ob es bei ETH schon soweit sein könnte.
Bitcoin und der gesamte Krypto-Markt befinden sich im Bullenmarkt. Jetzt gilt es, diese 5 Fehler zu vermeiden.
Bitcoin schreibt Geschichte: Die größte Kryptowährung hat erstmals die Marke von 100.000 US-Dollar durchbrochen.
KI-Agenten könnten das Investieren in Krypto und Co. nachhaltig verändern. Warum sie zur Massenadoption beitragen und welche Konzepte sich durchsetzen.
Der Krypto-Markt unterliegt einem besonders ausgeprägten Zyklus. Wird dieser Bullenmarkt ähnlich wie die vorherigen verlaufen? Und was würde das für Bitcoin und Altcoins bedeuten?
Starkes Wachstum, technologische Fortschritte, neue Spot-ETF-Hoffnungen: Solana könnte von der Trump-Ära besonders profitieren. Eine Analyse.
Bitcoin nähert sich 100.000 US-Dollar, den Krypto-Markt packt die Gier. Inzwischen gibt es jedoch erste Anzeichen für eine Korrektur.
Der Krypto-Sektor erhofft sich von den kommenden Rückzahlungen an FTX-Gläubiger einen neuen Aufschwung. Mit diesen Marktimpulsen rechnen Experten.
Eine Altcoin Season am Kryptomarkt scheint momentan in weiter Ferne. Doch ein bullisher Ausbruch kommt oftmals schneller als erwartet.
Das Sentiment am Krypto-Markt erreichte jüngst einen neuen Tiefpunkt. Insbesondere Altcoins traf es schwer. Was für eine schnelle Erholung spricht – und was dagegen.
Mit 71.185 US-Dollar erreicht Bitcoin ein neues Wochenhoch. Fällt jetzt das Allzeithoch? Das verraten die Onchain-Daten.
Reichlich Token und viele Tücken. Dieser Bullenmarkt ist nicht wie der vorige, was auch bedeutet, dass Krypto-Anleger in der heutigen Marktlage umdenken müssen.