Paul Otto ist Chief Investment Officer von F5 Crypto, einem Berliner Krypto-Fonds. Im Interview teilt er seine bullischen Markteinblicke.
Paul Otto ist Chief Investment Officer von F5 Crypto, einem Berliner Krypto-Fonds. Im Interview teilt er seine bullischen Markteinblicke.
Nach einer beeindruckenden Krypto-Woche bewegen sich Bitcoin und die Top-Altcoins seitwärts. Folgt nun die befürchtete BTC-Korrektur?
Bitcoin und Altcoins heben ab, welche Unternehmen dem MicroStrategy-Vorbild folgen und Steuersünder im Visier: die Krypto-News der Woche.
Die hybride Layer-2 BOB kombiniert die Sicherheit von Bitcoin mit der Vielseitigkeit von Ethereum. Nun soll ein DeFi-Zugang für über fünf Millionen Nutzer geschaffen werden.
Die Krypto-Kurse steigen, aber Bitcoin taumelt vor der 100.000 US-Dollarmarke. Warum der XRP-Höhenflug weitergeht und welche Altcoins aufholen.
Der Bitcoin-Kurs könnte bald erstmals sechsstellig sein. Manche erwarten danach Korrekturen – gerade deshalb könnten die aber ausbleiben.
Der größte deutsche Versicherer hat Wandelanleihen des Unternehmens von Gründer Michael Saylor erworben. Das Softwareunternehmen investiert die Erlöse in BTC.
Donald Trump soll aktuell an der Zusammensetzung eines Krypto-Gremiums arbeiten. Von diesem wird nicht nur die Einführung einer Bitcoin-Reserve erwartet.
Der BTC-Kurs erreicht ein neues Rekordhoch und ist kurz davor, die 100.000er-Marke zu durchbrechen. Auch Altcoins ziehen an.
Die Derivatemärkte hat das Bitcoin-Fieber erfasst. Das Open Interest ist so hoch wie noch nie – und dürfte sich erstmal fortsetzen.
Obwohl die chinesische Regierung in 2021 ein Bitcoin-Verbot erlassen hat, sei der Besitz nicht illegal. Laut einem Gericht in Shanghai hat BTC Eigentumseigenschaften.
Bitcoin erreicht ein neues Allzeithoch bei 97.830 USD und steht jetzt nur noch knapp unter 100.000 US-Dollar. Das steckt dahinter.
Der Krypto-Markt unterliegt einem besonders ausgeprägten Zyklus. Wird dieser Bullenmarkt ähnlich wie die vorherigen verlaufen? Und was würde das für Bitcoin und Altcoins bedeuten?
MicroStrategy geht bei Bitcoin weiter All In. 2,6 Milliarden US-Dollar an neuen Schulden sollen in die Kryptowährung investiert werden.
Bitcoin knackt wieder ein Allzeithoch. Es ist das sechste Mal im November. Die Kryptowährung marschiert weiter in Richtung 100.000 US-Dollar.
Der Optionshandel für BlackRocks Bitcoin ETF ist ein voller Erfolg und könnten für das gestrige BTC-Allzeithoch verantwortlich sein.

Bitcoin nähert sich 100.000 US-Dollar, den Krypto-Markt packt die Gier. Inzwischen gibt es jedoch erste Anzeichen für eine Korrektur.
Bisher denkt man bei DeFi an Ethereum und Solana. Die Cardano-Bitcoin-Brücke könnte DeFi auf Bitcoin bringen. Doch die Pläne ernten Kritik.