USA auf dem Vormarsch Bitcoin Hashrate erreicht Allzeithoch

Die Bitcoin Hashrate hat ein neues Allzeithoch erklommen. Selbst das Halving konnte den Wachstumstrend nicht bremsen.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Hashrate ist die von Minern zugeführte Rechenleistung, um das Bitcoin-Netzwerk abzusichern
  • Die Bitcoin Hashrate hat am 3. Januar ein neues Allzeithoch bei über 1.000 Exahashes pro Sekunde (EH/s) erreicht, wie aus Daten von Coinwarz hervorgeht.
  • Mit aktuell 736 EH/s ist die gesamte Rechenleistung seitdem zwar wieder deutlich gefallen, liegt aber weiterhin auf einem hohen Niveau. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Hashrate nahezu verdoppelt.
  • Diese Entwicklung unterstreicht die Ambition von Bitcoin-Minern, möglichst große Marktanteile zu sichern. Als Nebeneffekt steigt auch die Sicherheit des Netzwerks.
  • Rückblickend auffällig ist, dass es um das jüngste Halving im April zu keinen nennenswerten Einbrüchen bei der Hashrate kam, diese seitdem sogar konstant gestiegen ist.
  • Durch die Halbierung der Blockbelohnung haben Miner zwischenzeitlich große Gewinneinbußen erlitten, das hat sich erst durch den Wertzuwachs von Bitcoin in den letzten Monaten wieder ausgeglichen.
  • Wie aus Daten von Theminermag hervorgeht, kamen Ende 2024 fast 40 Prozent der von Mining Pools zugeführten Hashrate mit Foundry USA und MARA Pool aus den USA.
  • Mit rund 36 Prozent der Hashrate ist Foundry derzeit der größte Mining Pool. Laut Theminermag stieg dessen Hashrate im Jahresverlauf von 157 auf etwa 280 EH/s.
  • Trotz offiziellem Verbot stammt Schätzungen zufolge jedoch der überwiegende Teil der globalen Hashrate noch immer aus China.
Du möchtest die besten Mining-Anbieter vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten Mining-Möglichkeiten.
Zum Vergleich