- Krypto-Anleger lassen die erste Handelswoche im neuen Jahr ruhig ausklingen.
- Zu markanten Kursbewegungen kam es bei den größeren Kryptowährungen in den letzten 24 Stunden nicht. Die Gesamtmarktkapitalisierung rutscht um 1,3 Prozent auf 3,6 Billionen US-Dollar.
- Der Bitcoin-Kurs wartet weiter auf einen Impuls, der ihn zurück über die 100.000er Marke hievt. Mit aktuell 98.273 US-Dollar notiert das Krypto-Zugpferd auf ähnlichen Niveau wie am Vortag. Im Vergleich zur Vorwoche hat der BTC-Kurs rund drei Prozent zugelegt.
- Ethereum bewegt sich ebenfalls mit angezogener Handbremse, klettert aber um immerhin einen Prozentpunkt auf 3.630 US-Dollar. Das Kursplus im Wochenvergleich beträgt sieben Prozent.
- XRP, seit Freitag wieder vor dem Tether-Stablecoin USDT auf Platz drei der nach Marktkapitalisierung größten Kryptowährungen, gibt im Tagesvergleich zwei Prozent ab und rutscht somit auf 2,40 US-Dollar. In den letzten sieben Tagen ist der Ripple-Coin um zehn Prozent gestiegen.
- Solana hat ebenso in den Ruhemodus geschaltet und steht unverändert bei 216 US-Dollar. Auf Wochensicht ist der SOL-Kurs um rund elf Prozent gestiegen.
- Der BNB-Kurs hat im Wochenvergleich keine Sprünge gemacht und liegt mit 710 US-Dollar knapp ein Prozent unter dem Niveau vom Vortag.
- Ganz anders Dogecoin. Fast 20 Prozent hat der Memecoin im Wochenvergleich zugelegt, fällt dafür in den letzten 24 Stunden um 0,5 Prozent leicht zurück auf 0,38 US-Dollar.
- Cardano dagegen baut das Polster über der Dollarmarke mit einem Plus von zwei Prozent weiter aus. Mit aktuell 1,08 US-Dollar hat der ADA-Kurs auf Wochensicht 25 Prozent an Wert zugelegt.
- Unter den 100 größten Kryptowährungen sind die Top-Performer der letzten 24 Stunden Pudgy Penguins (10 Prozent), Arbitrum (8 Prozent) und Hyperliquid (7 Prozent).
- Die größten Verluste gab es bei Tokenize Xchange (9 Prozent), Ondo (3 Prozent) und Stellar (3 Prozent).
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren
$TRUMP und Altcoins brechen einKein Bitcoin zum Amtsantritt: Donald Trump sendet BTC auf Korrekturkurs
Märkte
20.01.2025
Das wären die FolgenTrumps Amtsantritt: Kommt jetzt die strategische Bitcoin-Reserve?
Bitcoin
20.01.2025
Kurs-UpdateHedera: Geht es für den HBAR-Kurs weiter nach oben?
Altcoins
20.01.2025