Ripple vor Tether XRP verdrängt USDT von Platz 3

Der XRP-Kurs ist mit kräftigen Anstiegen ins neue Jahr gestartet. Der Ripple-Coin schiebt sich somit wieder vor Tethers USDT auf Platz 3 am Krypto-Markt.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| XRP legt einen knackigen Jahresstart hin
  • Für XRP-Anleger hätte das neue Jahr schlechter beginnen können. Knapp 17 Prozent Zuwachs seit Neujahr haben den Ripple-Coin erneut auf Platz drei der größten Kryptowährungen katapultiert – vor Tethers Stablecoin USDT.
  • Der Vorsprung beträgt aktuell rund drei Milliarden US-Dollar. Die Marktkapitalisierung von XRP liegt momentan bei 140 Milliarden US-Dollar, die von USDT bei 137 Milliarden US-Dollar.
  • XRP hat vom Wahlerfolg Donald Trumps, dem eine Rallye am Krypto-Markt folgte, in den letzten Monaten wie kaum eine zweite Kryptowährung profitiert. Anfang November letzten Jahres lag die Marktkapitalisierung noch unter 30 Milliarden US-Dollar.
  • Der Kurs ist in dem Zeitraum von 50 Cent auf aktuell 2,45 US-Dollar gestiegen. Dazu beigetragen haben auch die sich abzeichnenden Personalwechsel bei der Aufsichtsbehörde SEC, mit der Ripple seit Jahren im Rechtsstreit liegt.
  • Bei Tether hingegen kam es zum Jahreswechsel zu einem Rückgang der Marktkapitalisierung. Grund dafür ist das Delisting auf einigen Börsen im Zuge der europäischen MiCA-Verordnung.
Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen Leitfaden