Bitcoin-Börse

Binance: Eine Bitcoin-Börse breitet sich aus
Binance: Eine Bitcoin-Börse breitet sich aus

Die Bitcoin-Börse Binance unterstützt nundie russische Landeswährung. Neben dem Rubel-Handel erwägt die weltweit größte Krypto-Börse zudem laut Medienberichten, wieder eine Präsenz in China aufzubauen.

US-Ableger von Börsenriese Binance feiert Startschuss mit 13 Handelsoptionen

Der Malteser Börsenriese Binance feiert den Startschuss seines US-Ablegers. Seit diesem Dienstag stehen amerikanischen Kunden 13 Handelsoptionen mit den derzeit beliebtesten Kryptowährungen zur Verfügung. Um sich zu registrieren, müssen Interessierte jedoch strenge Auflagen erfüllen. Mit Blick auf die immer wieder berichteten Sicherheitslücken von Binance dürfte dies manchen abschrecken.

Bitcoin Trading Ranking Crystal Studie
Studie: Diese Länder sind führend im Krypto-Trading

Die Analyseplattform Crystal führte eine Studie zum weltweiten Handel mit Kryptowährungen durch. Dem Report zu den Jahren 2013 – 2019 zufolge weisen die USA und Großbritannien die meisten registrierten Bitcoin-Börsen auf. Auch Hong Kong und Singapur sind wenig überraschend besonders aktiv beim Bitcoin-Handel. Ein Zehntel der Börsen konnten keinem Staat zugeordnet werden.

Bitcoin-Münze mit Rauch
Überhitzte Amazon Server verursachen absurd niedrige Bitcoin-Kurse

Den Betreibern einiger asiatischer Bitcoin-Börsen dürfte heute Morgen das Herz in die Hose gerutscht sein: Ausgefallene Server von Amazon Web Services (AWS), dem Cloud-Dienst von Amazon, sorgten zeitweise für hahnebüchene Krypto-Kurse. Durch die Störung gelang es einigen Tradern, BTC für weniger als einen US-Dollar zu kaufen. 

Bitcoin-Börse Cryptopia Grant Thornton
Bitcoin-Börse Cryptopia: Insolvenzverwalter stellen Kundendaten sicher

Die insolvente neuseeländische Bitcoin-Börse Cryptopia scheint doch nicht alle Kundendaten verloren zu haben. Nachdem es im Mai danach aussah, als würde eine dritte Partei alle Dateien löschen, konnten die Insolvenzverwalter nun einige Daten retten. Cryptopia musste ihren Dienst nach einem massiven Hack in Januar 2019 im Mai einstellen.

Seed CX startet Testphase für Bitcoin Margin Swaps

Das Rennen um Bitcoin-Finanzprodukte geht weiter. Nun schaltet sich auch Seed CX in den Wettstreit um die Gelder der institutionellen Anleger ein. Dafür enthüllte die Bitcoin-Börse nun ein außerbörsliches Bitcoin-Derivat. Es könnte bereits in naher Zukunft verfügbar sein.

Robinhood
Trading-App Robinhood sammelt 323 Millionen US-Dollar ein

Die Trading-Plattform Robinhood sammelt in einer Series-E-Funding-Runde 323 Millionen US-Dollar ein. Damit ist das Unternehmen mit 7,6 Milliarden US-Dollar bewertet. Das Geld soll auch in den Ausbau der Krypto-Sparte fließen, diese ist jetzt bereits in 30 US-Bundesstaaten verfügbar.

Bitcoin-Börs WEX EX CEO festgenommen
WEX: Ex-CEO von Bitcoin-Börse festgenommen

In dieser Akte stecken eine Menge Fragezeichen. Im Fall um Alexander Vinnik und btc-e.com ist nach über zwei Jahren zwar noch lange kein Ende in Sicht. Nun wurde außerdem der mutmaßliche Nachfolger Vinniks, Dmitry Vasiliev, in Italien gefasst. Unklar ist, ob er die Börse überhaupt übernommen hat. Die zuständigen Behörden halten sich (noch) bedeckt.

CFTC ermittelt gegen Bitcoin-Börse Bitmex
CFTC leitet Ermittlungen gegen BitMEX ein

Die US-amerikanische Aufsichtsbehörde für Finanzderivate, die Commodity Futures Trading Commission (CFTC), leitet Ermittlungen gegen die Bitcoin-Börse BitMEX ein. Im Raum steht der Verdacht, dass die Börse Registrierungen von US-Amerikanern zugelassen hatte. Dies wäre ein Verstoß gegen CFTC-Regulierungen.

TDS Capital (Symbolbild)
Scam-Alarm: Betroffene berichten von Abzocke bei TDS Capital

Erst am 12. Juli haben wir vor Betrugsmaschen gewarnt, die im Bitcoin Space leider nach wie vor weit verbreitet sind. Wie Indizien zeigen, ist auch der TDS Capital Group, eine Offshore-Forex-Plattform, nicht zu trauen. Betroffene berichten vom Totalverlust der Einlagen.

Polnische Börse Bitmarket verkündet plötzlichen Betriebsschluss – steckt ein Hack dahinter?

Die polnische Bitcoin-Börse Bitmarket hat von einem Moment auf den Nächsten ihre Pforten geschlossen. Grund für den Betriebsschluss soll laut einer offiziellen Mitteilung Illiquidität sein. Warum die Börse plötzlich ihre Rechnungen nicht mehr zahlen kann und ob Kunden ihre Einlagen zurückerhalten, ist derzeit offen. Beobachter vermuten derweil einen Hack hinter der Entscheidung.