
Das Kunstauktionshaus Sotheby's gab diese Woche bekannt, dass es NFT-Kunstwerke verkaufen wird, die vom bankrotten Hedgefonds Three Arrows Capital beschlagnahmt wurden.
Das Kunstauktionshaus Sotheby's gab diese Woche bekannt, dass es NFT-Kunstwerke verkaufen wird, die vom bankrotten Hedgefonds Three Arrows Capital beschlagnahmt wurden.
Am ersten Tag fließen 13,64 US-Dollar über Open Exchange, eine Kryptobörse der 3AC-Gründer. Wenig später wächst das Handelsvolumen um 90.000 Prozent. Was steckt dahinter?
Nach der Pleite von 3AC arbeiten die Gründer Zhu Shu und Kyle Davies zusammen mit CoinFlex an einem neuen Unternehmen (GTX). Es soll Gläubiger von insolventen Unternehmen entschädigen.
Vor einigen Monaten meldete Lending-Anbieter Voyager Digital Insolvenz an. Im aktuellen Verkaufsprozess mit FTX soll es zu einem Vergleich mit den Führungskräften kommen.
Der insolvente Hedgefonds soll US-Gesetze verletzt haben. Jetzt ermitteln die beiden US-Behörden SEC und CFTC.
Die Berater des insolventen 3AC-Fonds erhalten durch die Entscheidung des obersten Gerichtshofes in Singapur Einsicht in die verbliebenen Vermögenswerte.