Nach Bitcoin und Ethereum  XRP nun unter den 100 weltweit größten Assets

Die Kryptowährung XRP ist der Einzug in die Liste der weltweit größten Assets geglückt. Der Ripple-Coin ließ dabei die Deutsche Telekom hinter sich.

Moritz Draht
Teilen
Vier goldfarbene XRP-Münzen werden angezeigt, wobei eine XRP-Münze aufrecht steht und drei flach auf einer geneigten Fläche liegen.

Beitragsbild: Shutterstock

| Wie weit kann es für XRP noch gehen?
  • Die Liste der 100 weltweit größten Assets ist um einen Teilnehmer reicher. Mit einer Marktkapitalisierung von 180 Milliarden US-Dollar ist die Kryptowährung XRP auf Platz 97 gerückt – ein Rang vor der Deutschen Telekom.
  • Auf seinem Weg ließ der Ripple-Coin Unternehmen wie Adobe, Pfizer, Santander und Spotify hinter sich. Bis zum nächsten Platz trennen XRP noch vier Milliarden US-Dollar. Platz 96 belegt zurzeit das Unternehmen ServiceNow.
  • Nach Bitcoin und Ethereum ist XRP die dritte Kryptowährung, die es in die Liste geschafft hat. Ethereum belegt mit einer Marktkapitalisierung von 576 Milliarden US-Dollar Platz 22, Bitcoin liegt mit einer Marktkapitalisierung von 2,28 Billionen US-Dollar auf Rang sieben – direkt vor Silber.
  • XRP hat in den vergangenen Monaten eine der größten Rallyes am Krypto-Markt gezeigt. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Kurs um rund 400 Prozent gestiegen.
  • Gründe dafür waren unter anderem der US-Wahlsieg Donald Trumps, in Folge dessen der Regulierungsapparat in den USA Krypto-freundlich ausgerichtet wurde, sowie die damit verbundene Aussicht auf ein Ende des über vier Jahre dauernden Rechtsstreits mit der Aufsichtsbehörde SEC, der Anfang August beigelegt wurde.
  • Hinzukommt die Aussicht auf Zulassung eines XRP Spot ETFs in den USA. Die Anzeichen dafür haben sich bei einer Reihe an Altcoins zuletzt verdichtet. Dies könnte perspektivisch neue Kapitalströme in die Kryptowährung ermöglichen. Mit einer Genehmigung wird im Oktober gerechnet.
  • Ob der Kurs nach Ende der juristischen Auseinandersetzung sein Potenzial vorerst ausgeschöpft hat oder der Ripple-Coin jetzt erst richtig durchstarten könnte, erfahrt ihr hier: So hoch steigt XRP bis Ende 2025 laut ChatGPT-5
Empfohlenes Video
Altcoin-Season: Warum die meisten falsch liegen

Quellen

Liste der 100 größten Assets | Companiesmarketcap

Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen Leitfaden