Regulierung bekommt Priorität USA starten “Crypto Sprint”: Trump beschleunigt Krypto-Regulierung

Die CFTC und SEC treiben eine umfassende Krypto-Regulierung im Eiltempo voran – mit dem Ziel, die USA zur globalen Krypto-Macht zu machen.

Giacomo Maihofer
Teilen
Zwei goldfarbene Münzen, die die Krypto-Giganten Ethereum und Bitcoin repräsentieren, stehen aufrecht auf einer spiegelnden Oberfläche, mit einer verschwommenen amerikanischen Flagge im Hintergrund.

Beitragsbild: Shutterstock

| Die US-amerikanische Krypto-Industrie erlebt derzeit eine politische 180-Grad-Wende
  • Die CFTC startet eine beschleunigte Initiative namens “Crypto Sprint” zur Umsetzung des digitalen Asset-Plans der Trump-Administration, inklusive enger Abstimmung mit der SEC und deren “Project Crypto”. Grundlage ist ein White House Crypto Policy Report, der den Anspruch formuliert, die USA zur “Crypto Capital of the World” zu machen – mit regulatorischen Leitplanken und Markstrukturreformen.
  • Die CFTC hatte bereits marktbezogene Schritte eingeleitet, darunter den 24/7-Handel, Einführung von perpetual Futures und die Abschaffung veralteter Verordnungen zur Rechtssicherheit. SEC-Chef Atkins und CFTC-Acting-Chair Pham arbeiten gemeinsam an einem Rahmenwerk zur Klassifikation von digitalen Assets: Token für Security, Commodity oder kommerzielle Nutzung und klar abgegrenzten Zuständigkeiten.
  • Gesetze wie der Digital Asset Market Clarity Act (CLARITY) sollen regulatorische Überschneidungen beseitigen, Bundesregulierung über staatliche Gesetze stellen und das Recht auf Selbstverwahrung von Nutzern stärken. Das Paket beinhaltet den GENIUS Act, der voll gedeckte Fiat-Stablecoins verbindlich vorschreibt und Insolvenzschutz für Nutzer etablieren will. CBDCs sind klar ausgeschlossen.
  • Laut Deloitte-Report planen 23 Prozent der CFOs in Nordamerika innerhalb von 24 Monaten in ihre Finanzstrategien aufzunehmen. Bei Konzernen mit einem Umsatz von über 10 Milliarden US-Dollar steigt dieser Wert sogar auf 40 Prozent. Langfristig wollen sogar 99 Prozent aller befragten Unternehmen einsteigen. Regulatorische Klarheit wirkt als Schlüsselfaktor für die institutionelle Adoption.
  • Die Demokratin und Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung zu möglichen Interessenkonflikten bei Trump-nahen Projekten wie dem USD1-Stablecoin. Präsidentenfamilienmitglieder und hochrangige Kandidaten halten selbst signifikante BTC- und Token-Positionen.
Empfohlenes Video
Bitcoin und Ethereum-Strategien im Fokus: Sind Treasuries gut für Krypto?

Quelle

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden