- Warren Buffett tritt mit 94 Jahren als Vorstandsvorsitzender von Berkshire Hathaway zurück. Er gilt mit seiner Firma als einer der besten Investoren aller Zeiten. Und ist bekennender Feind von Bitcoin. Ein Irrtum? Egal, wie man es dreht und wendet: Die Antwort ist eindeutig.
- Hätte man 2010 für einen US-Dollar Bitcoin gekauft, wären das heute 3,3 Millionen US-Dollar. Der Kurs stieg von 0,003 US-Dollar auf heute knapp 100.000 US-Dollar. Ein Anstieg um das 3,3 millionenfache in 15 Jahren. Zum Vergleich: Die Aktie von Berkshire Hathaway ging 1965 an den Markt zu einem Preis von 19 US-Dollar. Heute beträgt sie 470 US-Dollar. Das ist ein Anstieg um 33.000 Prozent in 60 Jahren. Anders gesagt: Bitcoin ist hundert Mal stärker gestiegen – in einem Viertel der Zeitspanne.
- Warren Buffett brachte wiederholt seine Verachtung gegen das digitale Gold zum Ausdruck. In einem Interview mit CNBC in 2014 sagte er: “Es ist eine Illusion. Haltet euch davon fern.” In 2018 nannte er es sogar “Rattengift hoch zwei”. Es finden sich negative Äußerungen durch die Jahre hinweg (2019, 2020, 2023). Eine einfache Kalkulation zeigt: Hätte er stattdessen jedes Mal rund eine Million US-Dollar in Bitcoin investiert, säße er nun auf einem Gewinn von rund 231 Millionen US-Dollar.
- Vehemente Bitcoin-Kritiker gibt es viele: Dazu gehören auch Bill Gates oder Christine Lagarde, die EZB-Präsidentin. In der Vergangenheit haben frühere Kritiker ihre Haltung geändert, beispielsweise Larry Fink, der CEO von BlackRock, dem größten Vermögensverwalter der Welt. Er nannte Bitcoin einst einen “Index für Geldwäsche auf der Welt”, heute sieht er darin eines der spannendsten Assets, die es gibt.
- Der Rücktritt von Warren Buffett hat auch die Gerüchteküche angeheizt: Angeblich soll Berkshire Hathaway auch über den Einstieg in Bitcoin nachdenken. Angeheizt wird es u.a. durch Aussagen von Buffett, dass man in der aktuellen Wirtschaftslage auch “andere Währungen besitzen” sollte. Bitcoin nennt er dabei nicht explizit.
- Bitcoin notiert aktuell 94.000 US-Dollar, rund 13 Prozent vom Allzeithoch von 109.000 US-Dollar im Januar 2025 entfernt. Die Marktkapitalisierung beträgt rund 1,8 Milliarden US-Dollar. Damit rangiert das digitale Gold auf Platz 6 der wertvollsten Assets, direkt hinter Alphabet (Google).
Quelle:
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren