- Bitcoin rutscht zum Wochenstart bis auf 107.000 US-Dollar ab. Damit notiert die Krypto-Leitwährung knapp 3 Prozent niedriger als noch vor 24 Stunden. Bei Ethereum sind es gar mehr als 4 Prozent, ETH wird zum Zeitpunkt des Schreibens bei rund 3.700 US-Dollar gehandelt.
- Auch auf dem Altcoin-Markt zeigt sich ein tiefrotes Bild. Zu den größten Verlierern gehören unter anderem Memecoin SPX6900 (-15 Prozent) und AI-Agent-Launchpad Virtuals (-14 Prozent).
- Dash (+16 Prozent) und Aster (+12 Prozent) gehören zu den wenigen Ausnahmen, die in diesem Zeitraum einen Kursgewinn verzeichnen können. Während Dash von dem Privacy-Hype um Zcash profitiert, kann Perps-Protokoll Aster aus einem Post von Binance-Gründer Changpeng Zhao Kapital schlagen. Dieser erklärte jüngst auf X er habe Aster im Wert von knapp 2 Millionen US-Dollar erworben.
- Während Futures auf den S&P 500 sowie den Nasdaq 100 weiter nach oben klettern, übernehmen auf dem Krypto-Markt also einmal mehr die Bären das Ruder. Verantwortlich für den Kursrückgang sind laut Krypto-Analysehaus lookonchain vor allem alte Bitcoin-Wale wie Owen Gunden, die weiter massiv BTC abstoßen.
- Die Berichtssaison ist derweil in vollem Gange. Rund 300 Unternehmen des S&P 500 haben inzwischen ihre Ergebnisse für das dritte Quartal vorgelegt. Weitere über 100 Berichte werden diese Woche erwartet.
- Der Stillstand der US-Regierung verzögert jedoch weiterhin die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten, darunter auch der Arbeitsmarktbericht. Stattdessen stehen in dieser Woche primär die ISM-Einkaufsmanagerindizes sowie die Inflationserwartung der Universität Michigan im Fokus der Anleger.
- Möchtest du Bitcoin oder andere Kryptowährungen kaufen, kannst du dies unter anderem bei Coinbase machen. Aktuell erhältst du dort 30 Euro in Bitcoin geschenkt, wenn du Kryptowährungen im Wert von mindestens 30 Euro kaufst.
Empfohlenes Video
Bitcoin-Verkäufe: War Deutschland wirklich so “dumm”?
Quellen
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenAffiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren
