Sui im Fokus USA: Krypto-ETFs erreichen neuen Rekordstand

Die aktuelle Euphorie bei Bitcoin, Ethereum und Co. macht sich nun auch bei den Zuflüssen in die Krypto-Fonds bemerkbar.

Johannes Dexl
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Krypto-Produkte von BlackRock und Co. erfreuen sich in den USA großer Beliebtheit
  • Krypto-Investmentvehikel von den großen Vermögensverwaltern der USA wie BlackRock, Bitwise, Fidelity und Co. verzeichneten in der vergangenen Woche weltweit Nettozuflüsse in Höhe von 882 Millionen US-Dollar.
  • Dies ist die vierte Woche in Folge mit Zuwächsen, wobei die Nettozuflüsse seit Jahresbeginn nun bei 6,7 US-Milliarden Dollar liegen – und sich damit dem im Februar erreichten Höchststand von 7,3 Milliarden US-Dollar nähern. Das schreibt James Butterfill, Head of Research bei CoinShares, in einem Bericht vom Montag.
  • “Wir glauben, dass der starke Anstieg sowohl der Preise als auch der Zuflüsse durch eine Kombination von Faktoren angetrieben wird: ein globaler Anstieg der M2-Geldmenge, Stagflationsrisiken in den USA und mehrere US-Bundesstaaten, die Bitcoin als strategisches Reserve-Asset genehmigen”, erklärte er.
  • Bitcoin dominierte die Zuflüsse und zog in der vergangenen Woche weltweit 867 Millionen US-Dollar an. Zudem wurde ein neuer Meilenstein erreicht: In den USA börsennotierte ETFs verzeichneten seit ihrem Start im Januar 2024 kumulierte Nettomittelzuflüsse von 62,9 Milliarden US-Dollar – und übertrafen damit den bisherigen Höchststand von 61,6 Milliarden US-Dollar, der Anfang Februar erreicht wurde.
  • Trotz des starken Kursanstiegs von Ethereum fielen die Zuflüsse in der vergangenen Woche mit lediglich 1,5 Millionen US-Dollar vergleichsweise verhalten aus, was auf erhebliche Abflüsse aus US-amerikanischen ETFs zurückzuführen ist.
  • Auffällig war hingegen die Entwicklung von Sui, das Zuflüsse in Höhe von 11,7 Millionen US-Dollar verzeichnete und damit Solana übertraf, das Abflüsse von 3,4 Millionen US-Dollar hinnehmen musste. Seit Jahresbeginn hat Sui nun insgesamt 84 Millionen US-Dollar angezogen und liegt damit vor Solana mit 76 Millionen US-Dollar.
  • Anders als bei Ethereum und Bitcoin gibt es in den USA für Sui und Solana bislang noch keine Spot ETFs. Weltweit sind die beiden Kryptowährungen bereits als ETPs handelbar.
  • Der Krypto-Markt profitiert aktuell vom Abklingen des von der Trump-Administration angezettelten Handelskonflikts. Nun einigten sich China und die USA auch auf eine drastische Senkung der gegenseitig verhängten Zölle.

Quelle

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden