"Riesiges Interesse" Krypto-Unternehmer: XRP-ETF könnte zum Kassenschlager werden

Bisher gibt es noch keinen XRP-ETF. Doch der Ripple-Indexfonds könnte das Zeug zum erfolgreichsten Krypto-ETF überhaupt haben.

David Scheider
Teilen
Im Mittelpunkt stehen Stapel goldfarbener Kryptowährungsmünzen, darunter XRP, mit einem digitalen Finanzdiagramm, das im unscharfen Hintergrund steigende Graphen anzeigt.

Beitragsbild: Shutterstock

| Wird der Ripple-ETF zu einem Kassenschlager?
  • Im XRP-Podcast mit Paul Barron äußern sich die Gründer der Web3-App Easy App Dom und Phil Kwok ausgesprochen bullish in Bezug auf XRP.
  • Sie gehen sogar davon aus, dass der XRP-ETF zum erfolgreichsten Krypto-Indexfonds überhaupt wird. “Ja, da würde ich auf jeden Fall zustimmen”, antwortet Dom Kwok auf die Frage, ob der ETF alle Rekorde brechen kann.
  • Der Gründer der mit vier Milliarden US-Dollar bewerteten Easy App begründet seinen Optimismus mit dem riesigen Interesse an XRP: “Wenn du dir die Ripple-Holder-Base anschaust – die ist riesig. Das Handelsvolumen zählt zu den höchsten im gesamten Krypto-Markt”, sagt Kwok.
  • Bisher gibt es nur Bitcoin- und Ethereum-ETFs. Ripple ist aber der heißeste Kandidat für eine baldige Zulassung. Zuletzt wurde die Entscheidung über mehrere XRP-ETF-Anträge aber erneut verschoben.
  • Die Nachfrage scheint aber durchaus gewaltig: “Es gibt bereits Futures-basierte XRP-ETFs im Wert von über 800 Millionen US-Dollar. Ich glaube, dass die Nachfrage nach Ripple-Spot-ETFs unterschätzt wird”, schreibt etwa Nate Geraci von NovaDius Wealth Management optimistisch.
Empfohlenes Video
Ethereum ATH – Bitcoin im Keller: Was passiert als Nächstes?

Quellen

Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen Leitfaden