Tron-Stablecoin rutscht ab Ist USDD noch zu retten?

USDD sollte einen USD wert sein, theoretisch: der algorithmische Stablecoin von Tron liegt schon seit einer Woche unter der Dollarmarke, allen Gegenmaßnahmen zum Trotz.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

  • USDD, ein algorithmischer Stablecoin von Tron, ist vor rund einer Woche unter die Dollarmarke gefallen.
  • Seitdem konnte die Kryptowährung die Dollarbindung nicht wieder herstellen.
  • Am Sonntag, den 19. Juni, fiel USDD zwischenzeitlich auf 92 Cent.
  • Die Tron DAO kündigte die Aufstockung ihrer Reserven an, um den Kurs zu stabilisieren.
  • Laut offiziellen Angaben liegen die Sicherheiten inzwischen bei 2,3 Milliarden US-Dollar.
  • Der Stablecoin sei damit zu 326 Prozent gedeckt.
  • Laut einem Tweet von Montag, dem 20. Juni, habe die Tron DAO zehn Millionen USDD gekauft, “um die gesamte Blockchain-Industrie und den Kryptomarkt zu schützen”.
  • Die Gegenmaßnahmen reichen bislang jedoch nicht, um den Kurs zu stabilisieren.
  • Aktuell notiert USDD bei 96 Cent.
  • Der algorithmische Stablecoin USDD verwendet ein hybrides Modell und wird unter anderem durch Reserven in Bitcoin, TRX sowie USDT und USDC abgesichert.
  • Vor einigen Wochen kam es beim ebenfalls algorithmisch abgesicherten Stablecoin UST von Terra zum Zusammenbruch. Mehr dazu hier.
Steuersoftware-Vergleich – Test & Erfahrungen 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir 12 renommierte Anbieter von Krypto-Steuersoftware. Entdecke über 800 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Krypto-Steuersoftware.
Jetzt zum Steuersoftware-Vergleich 2025