Zum Inhalt springen

No Risk, More Regulation Thailand: Börsenaufsicht verbietet Meme Token und NFTs

Der jüngste Schritt der thailändischen Börsenaufsicht SEC nimmt sich eine strenge Regulierung des Kryptomarktes im Königreich vor.

Christian Stede
Teilen
Thailand

Beitragsbild: Shutterstock

Die thailändische Börsenaufsicht SEC zieht die Daumenschrauben an. Laut einer Bekanntmachung vom vergangenen Freitag werden einige der beliebtesten Token verboten. Dazu zählen Meme Token wie Dogecoin, Fan Token und auch Non-fungible Token (NFT). Gleichwohl ließ die Behörde verlauten, Kryptowerte nicht komplett zu verbieten. Vielmehr schreibt sie sich eine schützende Haltung auf die Fahne, um “riskante Krypto-Investitionen” einzudämmen.

Das Risiko der Meme Token bestehe laut SEC in deren Abhängigkeit von Social Media Posts. Obwohl DOGE in der Bekanntmachung nicht explizit erwähnt wird, reagiert die Behörde in Thailand damit wohl auf die Äußerungen Elon Musks, die erheblichen Einfluss auf den Kursverlauf hatten. 

Thailand will auch gegen Exchange Token vorgehen

Auch der NFT Hype scheint der SEC in Thailand ein Dorn im Auge zu sein. Ebenso wie bei den Meme Tokens haben die Kryptobörsen des Landes ab dem Datum des Inkrafttretens 30 Tage Zeit, ihre Zulassungsregeln an die neuen Vorschriften anzupassen. Im Zuge dieser Vorschrift geht es auch den Exchange Token an den Kragen, die ihren Besitzern Vorteile wie reduzierte Transaktionsgebühren an der entsprechenden Börse bieten.

Du willst Kryptowährungen kaufen?
Wir zeigen dir in unserem Ratgeber, wie du in wenigen Minuten Kryptowährungen kaufen und verkaufen kannst.
Zum Ratgeber
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.