- Der Wertpapierausschuss des Staates Texas ermittelt aktuell gegen die Kryptobörse mit dem Verdacht auf nicht registrierte Ertragskonten. Dem Insolvenzgericht liegt daher bereits ein entsprechender Vorwurf vor.
- Dem Direktor der Behörde, Joseph Rotunda nach, verstoße FTX US möglicherweise gegen staatliche Gesetze, die die “Registrierung und den Verkauf von Wertpapierprodukten regeln”.
- In einem Selbsttest habe er dazu die FTX-App auf sein Telefon heruntergeladen, ein Konto erstellt und Geld überwiesen. Die Anwendung empfahl ihm scheinbar ein ertragsstarkes Konto, mithilfe dessen er bis zu 8 Prozent Zinsen verdienen könne.
- Ein solches Angebot führe Rotunda zufolge zum Investitionsvertrag, der in Texas als Wertpapier reguliert werden müsse. Dieses “Renditeprogramm” von FTX US sei allerdings nicht innerhalb des Staates registriert.
- Ein Sprecher der Börse äußerte sich zu den Vorwürfen: “Wir haben einen aktiven Antrag auf eine Lizenz, der noch aussteht, und glauben, dass wir in der Zwischenzeit voll und ganz im Rahmen dessen arbeiten, was wir tun können.”
- Die Kryptobörse, unter Leitung des Jungmilliardärs Sam Bankman-Fried, übernahm jüngst den insolventen Krypto-Lendig-Anbieter Voyager Digital. BTC-ECHO berichtete.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Digital Finance Forum 2023Christian Lindner: Deutschland soll “führender digitaler Finanzplatz” werden
Politik
21.03.2023

Partnerschaft mit Potenzial Bricht jetzt eine neue Ära für Blockchain Gaming an?
Unternehmen
21.03.2023

Fear and Greed IndexSo gierig sind die Investoren nach Bitcoin
Märkte
21.03.2023