50 Millionen US-Dollar 

Strategy erhöht Bitcoin-Bilanz – doch MSTR steckt in der Kurskrise

Pünktlich vor Start des US-Aktienmarktes verkündet Strategy den neusten Bitcoin-Kauf. Doch die Aktie steckt in einer Krise.

Dominic Döllel
Teilen
Ein Mann mittleren Alters mit grauen Haaren und Bart spricht in ein Mikrofon über Bitcoin. Er trägt einen Anzug und eine orangefarbene Krawatte, der Hintergrund ist hellblau und verschwommen.

Beitragsbild: picture alliance

| Michael Saylor ist der Erfinder der Bitcoin-Strategie für Aktienunternehmen. Droht das Erfolgsmodell zu scheitern?
  • Das Bitcoin-Treasury-Unternehmen Strategy hat 487 BTC für knapp 50 Millionen US-Dollar erworben. Der Durchschnittspreis liegt bei 102.600 US-Dollar. Das geht aus einer am heutigen 10. November veröffentlichten Pressemitteilung hervor.
  • Weil der Bitcoin-Kurs zuletzt wieder gestiegen ist, hat Strategy mit dem jüngsten Kauf bereits 1,6 Millionen US-Dollar Gewinn gemacht. Mit aktuell knapp 106.000 US-Dollar notiert die Krypto-Leitwährung dennoch ein Prozent unter Vorwochenniveau.
  • Insgesamt sitzt das Unternehmen jetzt auf einem Gesamtbetrag von 641.692 BTC. Der Durchschnittspreis für alle BTC-Investitionen liegt damit bei 74.079 US-Dollar. Einschließlich Gebühren und Auslagen beliefen sich die Gesamtkosten auf etwa 47,5 Milliarden US-Dollar. Die Firma erzielte damit Buchgewinne in Höhe von fast 20,5 Milliarden US-Dollar.
  • Obwohl sich die BTC-Bilanz pro Aktie kontinuierlich erhöht, steckt das Wertpapier von Strategy in der Krise. Trotz zwischenzeitlicher Kurszuwächse ist MSTR im Jahresvergleich um knapp 30 Prozent gefallen, BTC hingegen konnte im selben Zeitraum um fast 40 Prozent zulegen.
  • Michael Saylors Strategy ist zwar der größte börsennotierte BTC-Hodler, aber längst nicht mehr das einzige Bitcoin-Treasury-Unternehmen am globalen Finanzmarkt. Immer mehr Aktienfirmen entwickeln eine BTC-Strategie, darunter GameStop, Rumble, Twenty One, Nakamoto und auch der Fußballclub Paris Saint-Germain. Auch in Deutschland investiert ein Unternehmen im Rahmen der Finanzstrategie in Bitcoin: Wie ein deutsches Unternehmen MicroStrategy nacheifert.
  • Du bist überzeugt von Bitcoin und willst den Kursrückgang zu deinem Vorteil nutzen? Das geht beispielsweise über EU-regulierte Börsen wie Bitvavo. Aktuell erhältst du einen Willkommensbonus von 20 Euro. Dafür musst du dich nur verifizieren und mindestens 20 Euro einzahlen.
  • Warum Saylor die größte Gefahr für Bitcoin ist – zumindest glaubt das Prof. Co-Pierre Georg – hört ihr hier:
Empfohlenes Video
Warum Michael Saylor die größte Bedrohung für Bitcoin ist

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden
Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.