- Seit Wochen befindet sich Ripple Labs, das Unternehmen hinter XRP, auf einem beeindruckenden Expansionskurs. Auf den Start des ersten XRP-Tracker-Fonds in Asien folgte nur wenig später die Bekanntgabe eines neuen Ripple Custody Service.
- Nun ist aber offenbar ein Krypto-Deal der Extraklasse geplatzt. Laut einem Bloomberg-Bericht hat Ripple bis zu 5 Milliarden US-Dollar geboten, um den Stablecoin-Riesen Circle zu übernehmen – doch das Angebot wurde zurückgewiesen.
- Für den Emittenten von USDC, dem zweitgrößten Dollarstablecoin, fiel das Kaufangebot offenbar noch immer zu niedrig aus. Eine Nachbesserung der Offerte ist vonseiten der Ripple-Geschäftsführung stand heute nicht geplant.
- Im vergangenen Dezember startete Ripple den hauseigenen Stablecoin RLUSD, dessen Marktkapitalisierung mit 317 Millionen US-Dollar jedoch bescheiden ausfällt. Zum Vergleich: USDC kann eine Marktkapitalisierung von 61 Milliarden US-Dollar vorweisen.
- Ripple selbst soll auf eine Bewertung von 11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 kommen. Diese Schätzung bezeichnete CEO Brad Garlinghouse im Januar jedoch als “veraltet”.
- Während der Circle-Übernahmeplan scheiterte, hatte seine Firma bei einem anderen Kandidaten Erfolg. Die Übernahme des Brokerage-Unternehmens Hidden Road für 1,25 Milliarden US-Dollar Anfang April könnte die XRP und XRPL Adoption beschleunigen.
- “Das ist eine große Sache für Ripple, aber auch eine große Sache für die Branche insgesamt“, hatte Garlinghouse gegenüber CNBC erklärt. Fast zeitgleich startete in den USA der erste XRP Futures ETF in den Handel.
- Auch für die XRP-Spot-ETF-Anträge könnte es bald grünes Licht von der SEC geben. Laut der dezentralen Krypto-Wettplattform Polymarket liegt die Wahrscheinlichkeit einer Ripple-ETF-Zulassung im Jahr 2025 bei 79 Prozent.
Quellen
Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren