- Das Stablecoin-Projekt Plasma hat heute neben seinem nativen Token XPL die mit Spannung erwartete Mainnet Beta gestartet. Mit einer Stablecoin-Liquidität von mehr als 2 Milliarden US-Dollar ist es die achtgrößte Blockchain nach Stablecoin-Liquidität.
- Das Konsensmodell PlasmaBFT wurde speziell für Stablecoin-Flows entwickelt und soll mit hohem Durchsatz glänzen. User können USDT während des Rollouts gebührenfrei versenden.
- Plasma startet mit mehr als 100 DeFi-Integrationen, darunter Aave, Ethena, Fluid und Euler. Die Layer-1 wird mit Ethereum, Tron und Co. um den Stablecoin-Traffic mit Tethers USDT buhlen.
- Das Flaggschiffprodukt Plasma One soll eine Stablecoin-native Neobank und damit eine App für die Verwendung digitaler US-Dollar im alltäglichen Zahlungsverkehr werden.
- “Als wir Plasma im Jahr 2024 gründeten, hatten wir das Ziel, die Grundlage für eine globale Geldbewegung zu schaffen, und der Start unserer Mainnet-Beta bringt uns der Verwirklichung dieses Ziels näher”, erklärt Paul Faecks, CEO von Plasma.
- Weiter ergänzt er: “Plasma kann nun sowohl die Infrastruktur als auch das Produkt bereitstellen, um den universellen Zugang zum US-Dollar zu gewährleisten, unabhängig von den Gegebenheiten der lokalen Märkte. Stablecoins sind Geld 2.0, und unsere Mission ist es, sie in die Hände von jedem und überall zu geben.”
- Der XPL-Token fungiert dabei als nativer Gas- und Staking-Token, mit dem Transaktionsgebühren bezahlt und das Netzwerk per Proof-of-Stake abgesichert wird.
- Ein Bankenkonsortium unter Führung von DekaBank, ING und weiteren europäischen Instituten plant derweil die Einführung eines regulierten Euro-Stablecoins.
- Die auf institutionelle Kunden ausgerichtete Krypto-Börse Bullish hat zudem nun Société Générales USDCV gelistet. Dieser ist Europas erster regulierter Dollarstablecoin. Die Adoption der tokenisierten Fiat-Pendants schreitet also auch andernorts voran.
Empfohlenes Video
Bitcoin & Altcoins im Minus: Letzte Chance vor Uptober?

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren