- Das Federal Bureau of Investigation (FBI) hat in seinen Ermittlungen festgestellt, dass die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus hinter dem Hack auf das Krypto-Casino Stake.com steckt. Das geht aus einer offiziellen Meldung der Sicherheitsbehörde hervor.
- Im Rahmen der Untersuchung des FBI konnten über 30 Wallet-Adressen identifiziert werden, die mit dem Hackerangriff in Verbindung stehen.
- Stake.com meldete am 4. September unbefugte Transaktionen aus seinen Hot Wallets – und deaktivierte alle Auszahlungen. Insgesamt haben die Angreifer etwa 41 Millionen US-Dollar gestohlen.
- Das FBI macht die nordkoreanische Hackerbande für mehrere Angriffe auf Krypto-Plattformen verantwortlich. Darunter beispielsweise der Angriff auf Harmony und die Ronin Bridge.
- “Allein im Jahr 2023 haben nordkoreanische Cyber-Akteure mehr als 200 Millionen US-Dollar gestohlen”, heißt es in der Mitteilung.
- Lazarus soll in direkter Verbindung zum nordkoreanischen Regime unter Kim Jong-un stehen und als Geldeintreiber fungieren.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter