- Kucoin gibt im Kampf mit den US-Behörden nach. Die Kryptobörse sah sich vor Gericht. Der Vorwurf: Sie betrieb ihre Operation in den USA ohne Lizenz.
- Nun bekannte sich die Firma schuldig. Die Gründer treten als Teil des Deals von ihren Rollen als Chefs zurück. Die Kryptobörse zahlt eine Strafe von 300 Millionen US-Dollar. Das berichtet Bloomberg.
- Kucoin wurde von der Staatsanwaltschaft in New York verklagt. Man stoppt nun seine Operationen komplett in dem Bundesstaat.
- Insgesamt soll man rund vier Milliarden US-Dollar an illegalen Transaktionen verarbeitet haben. Vorgeworfen wird der Börse, dass man Know-your-Customer-Praktiken und Regeln zur Verhinderung von Geldwäsche nicht umgesetzt habe.
- Eine ähnliche Klage erlebte die größte Kryptobörse der Welt, Binance, in 2023.
- 4,3 Milliarden US-Dollar Geldstrafe erwarteten das Krypto-Imperium, der Gründer Changpeng Zhao musste zurücktreten,
- Kucoin wurde 2017 gegründet und ist mit einem Handelsvolumen von fast zwei Milliarden US-Dollar täglich auf Platz 6 der größten Kryptobörsen der Welt, direkt hinter Kraken.
Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmeldenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren
