- Der Bitcoin-Kurs wartet am Wochenende auf neue Impulse – und verharrt bei 104.000 US-Dollar. Vom Allzeithoch bei 109.000 US-Dollar trennen Bitcoin lediglich fünf Prozent.
- Damit kommt das digitale Gold auf eine Marktkapitalisierung von 2,06 Billionen US-Dollar. Demnach belegt BTC auf der Rangliste der wertvollsten Vermögenswerte Platz 5, vor Amazon und nach Nvidia.
- Ethereum hingegen wartet nicht auf die Wall Street und schießt auch am heutigen Sonntag weiter gen Norden. Die nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Kryptowährung notiert zur Stunde bei 2.500 US-Dollar, rund 35 Prozent höher als vor einer Woche.

- Weil Ethereum aber noch immer rund 49 Prozent vom Höchststand aus dem Jahr 2021 entfernt ist, sind noch 44 Prozent der ETH-Anleger im Verlust. Bei Bitcoin hingegen blicken nur acht Prozent der Investoren auf rote Portfolios, wie Daten von Glassnode zeigen.

- Neben Dogecoin und Ethereum gibt es unter den Top-10-Kryptowährungen keine großen Ausreißer. Auf Wochensicht stehen Solana, XRP, BNB, Cardano und Tron zwar deutlich im Plus, die Altcoins warten aber ebenfalls auf neue Impulse.
- Das starke Wachstum vieler alternativer Kryptowährungen im Vergleich zu Bitcoin deutet auf eine baldige Altcoin-Saison hin, wie Daten von CoinMarketCap belegen.
- Durch die starke Kursentwicklung der letzten Wochen hat sich die Stimmung der Investoren gebessert. Anleger sind aktuell “gierig” nach mehr Gewinnen.
Quellen
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren