- Der Krypto-Kreditgeber Divine Research hat seit Dezember rund 30.000 unbesicherte Mikrokredite in USDC vergeben. Die Besonderheit: Zur Identitätsprüfung der Kreditnehmenden nutzt das Unternehmen World ID, ein Projekt der von Sam Altman mitbegründeten Plattform Worldcoin.
- Die Kredite belaufen sich auf Beträge unter 1.000 US-Dollar und richten sich vor allem an Menschen außerhalb der USA, die vom traditionellen Finanzsystem kaum erfasst werden. Die Identitätsprüfung per Iris-Scan soll verhindern, dass Schuldner mehrere Konten eröffnen, um sich der Rückzahlung zu entziehen.
- “Wir verleihen an ganz normale Leute – von Lehrkräften bis zu Obstverkäufern. Jeder mit Internetzugang kann teilnehmen”, so Gründer Diego Estevez gegenüber der Financial Times. “Das ist Mikrofinanzierung auf Steroiden.”
- Die Zinssätze liegen zwischen 20 und 30 Prozent, die Ausfallquote bei Erstkrediten beträgt laut Divine rund 40 Prozent. Die hohen Zinsen sollen diese Verluste kompensieren.
- Auch auf der Finanzierungsseite setzt Divine auf ein dezentrales Modell: Die Liquidität stellen Privatanleger bereit, die auf eine risikoadjustierte Rendite hoffen. Trotz der Ausfälle sollen die Konstruktion und Zinssätze einen konstanten Gewinn für die Geldgeber sicherstellen, so Estevez.
- Der Vorstoß von Divine ist Teil eines wachsenden Marktes riskanter Krypto-Kredite. Auch andere Anbieter wie 3Jane oder Wildcat setzen auf unbesicherte oder teilbesicherte Finanzierungen, oft ergänzt durch KI-basierte Kreditprüfungen.
- Wie sich mit einem Bitcoin-Kredit auf die Zukunft spekulieren lässt, haben wir hier analysiert: Kredite aufnehmen mit Bitcoin: Darauf musst du achten.
Empfohlenes Video
Warum niemand Bitcoin wirklich verbessern kann – Adam Back

Quelle
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren